Expertengremium ehrt herausragende finanzmathematische Arbeiten
Das Geschäft mit Versicherungen hat sich über die Jahrhunderte rasant entwickelt und wurde zusehends komplexer. Um diese Art von Komplexität zu begegnen … weiterlesen →
Das Geschäft mit Versicherungen hat sich über die Jahrhunderte rasant entwickelt und wurde zusehends komplexer. Um diese Art von Komplexität zu begegnen … weiterlesen →
„Das erfreulich niedrige Fallaufkommen, welches inzwischen stabil seit über 5 Jahren zu beobachten ist, zeigt, dass die Behauptung eines vermeintlich flächendeckenden Missstandes … weiterlesen →
Auch so mancher Börsenkenner mag sich verwundert die Augen reiben. Die Handelsplätze weltweit zeigten sich in der ersten Jahreshälfte bislang erstaunlich widerstandsfähig. … weiterlesen →
2.468 Euro beträgt die Lücke zwischen den tatsächlichen Kosten für stationäre Pflege und dem, was die gesetzliche Pflegeversicherung zahlt, im bundesweiten Durchschnitt. … weiterlesen →
Geht es um ein kundefreundliches Preismodell in der Versicherungswirtschaft, so stehen sehr oft allein die Lebensversicherer im Fadenkreuz von Politik und Verbraucherschutz. … weiterlesen →
„Der durch Naturgefahren verursachte Schaden lag rund zehn Prozent unter dem erwarteten Wert für 2022.“
Auch im letzten Jahr wurden durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) weniger Beschwerden in der Haftpflichtversicherung abschließend bearbeitet. Damit setzte sich dieser … weiterlesen →
43 Prozent der Familien in Deutschland haben bislang eine Absicherung gegen Berufsunfähigkeit getroffen. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage der R+V Versicherungen … weiterlesen →
Normalerweise geraten Private Krankenversicherer ja eher in das Kreuzfeuer von Verbraucherschützern oder unzufriedenen Kunden. Derlei Streitigkeiten drehen sich dann zumeist um vermutete … weiterlesen →
„Im Rating legen wir besonderen Wert darauf, dass der Versicherer auf sein eigenes Prüfrecht verzichtet und das Ergebnis des Dienstherrn anerkennt. Somit … weiterlesen →