Lieferengpässe bei Baumaterialien, Inflation und ein überdurchschnittlich hohes Schadenaufkommen im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021 schlugen bei den Wohngebäudeversicherern hierzulande ins Kontor. Wer will es den Anbietern also verdenken, aufgrund der Anpassung der langfristigen Schadenerwartungen auch eine Neukalkulation der Prämien durchzuführen. Diese wird bei vielen Hausbesitzern zu einem teils signifikanten Anstieg der Prämien führen. Darüber sind sich alle Branchenkenner einig. Weiterlesen →
Zitat des Tages – ARAG macht sich für Reformierung der Rechtsberatung stark – 20.05.2022
„Wir fordern mit Nachdruck die Politik auf, die außergerichtliche Rechtsberatung zu modernisieren.“
Positive Entwicklung bei Solvabilität zu verzeichnen (INFOGRAFIK)
Noch einmal möchten wir auf die aktuelle Entwicklung der Solvabilitätsquoten bei den hiesigen Versicherern zu sprechen kommen. Diese haben naturgemäß Anfang April ihre neuesten SFCR-Berichte vorgelegt. Und die Ergebnisse konnten sich durchaus sehen lassen. Insbesondere in der Lebensversicherung konnten sich weitere Gesellschaften aufgrund der deutlich gestiegenen Kapitalstärke aus der intensiven „Manndeckung“ durch die BaFin lösen. Weiterlesen →
Zahl des Tages – Harsche Kritik an Überlegungen zur Anhebung des Renteneintrittsalters –20.05.2022
70
Jahre soll das zukünftige Renteneintrittsalter betragen, wenn es nach den Forderungen ausgewählter Wirtschaftsexperten geht. Diese hatten in einem aktuellen Beitrag der BILD-Zeitung dafür geworben, um die Inflation abzumildern. Weiterlesen →
Dread Disease / MultiRisk: Die Sieger vom AssCompact AWARD (BILDERSTRECKE)
Im Segment der Arbeitskraftabsicherung spielen Dread Disease- oder MultiRisk-Policen noch immer eine untergeordnete Rolle. Dennoch gewinnt auch dieser Teilbereich, aus den hinlänglich bekannten Gründen, immer mehr an Bedeutung. Kein Wunder also, dass mehr als ein Viertel der befragten unabhängigen Vermittler im Rahmen der AssCompact-AWARD-Studie angaben, regelmäßig auch diese Produkte vermitteln zu wollen. Weiterlesen →
Versicherungsombudsmann stellt Jahresbericht vor
Jedes Jahr aufs Neue präsentiert der Ombudsmann seinen Jahresbericht und gibt damit Auskunft, wie sich das Beschwerdeaufkommen für die Bereiche Versicherer und Vermittler im abgelaufenen Geschäftsjahr entwickelte. In diesem Jahr verzeichnete die Schlichtungsstelle einen leichten Anstieg bei den eingegangenen Beschwerden von 1,2 Prozent auf nunmehr 18.344. Von diesen wurden immerhin 14.106 als zulässig eingestuft, was ein Zuwachs von 6,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entsprach. Weiterlesen →
Zitat des Tages – Allianz zeigt sich im Structured-Alpha-Skandal reumütig – 19.05.2022
„In der Einigung mit der SEC wird festgestellt, dass die AGI U.S. gegen einschlägige amerikanische Wertpapiergesetze verstoßen hat.“
Die regionale Naturgefahrenbilanz vom GDV zeigt die Folgen des Klimawandels
Natürlich, es gab auch in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder Extremwetterereignisse, die der Versicherungswirtschaft zu schaffen machten. Aber, und auch das ist ein Fakt, die sequentielle Häufung von Naturkatastrophen hat in der jüngeren Vergangenheit deutlich zugenommen. Dies bestätigt auch die regionale Naturgefahrenbilanz 2021 des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Weiterlesen →
Zahl des Tages – Betroffene Unternehmen kommunizierten Datenleck nicht –19.05.2022
700.000
Kunden der Online-Marktplätze Check24, Tyre24, Idealo und hood.de waren und sind von einem riesigen Datenleck betroffen. Dabei seien mehr als eine Million Datensätze über einen Zeitraum von mindestens vier Jahren freizugänglich im Netz gewesen. Weiterlesen →
Diese Nachhaltigkeitsfonds überzeugten auch bei der 5-Jahres-Performance (BILDERSTRECKE)
Immer mehr Sparer wollen ihr Geld nachhaltiger investieren. Nachhaltige Investments erfreuen sich daher einer deutlich gestiegenen Nachfrage. Doch lange Zeit genossen Nachhaltigkeitsfonds den Ruf, bei der Performance nicht mit klassischen Investmentfonds mithalten zu können. Weiterlesen →