Die Rückkehr von Köller und Schäfer auf Social Media – Skandal oder neues Geschäftsmodell?

Jonas Köller und Stephan Schäfer – einst die Gründer der Immobilienfirma S&K, die 2017 durch einen spektakulären Anlegerbetrug in die Schlagzeilen geriet – sind zurück. Nachdem sie in einem der größten Anlegerskandale der letzten Jahre 2017 vom Landgericht Frankfurt wegen Untreue zu Haftstrafen von jeweils achteinhalb Jahren verurteilt wurden, ist es nun ruhig um die beiden geworden. Doch das Kapitel scheint nicht endgültig abgeschlossen zu sein: Auf den sozialen Medien feiern die beiden ein großes Comeback. Ihr neuer Youtube-Kanal „SK Immobilien heute“ erinnert an alte Zeiten und verspricht ihren Zuschauern, „reich zu werden und es für immer zu bleiben“. Doch was steckt wirklich hinter dieser Rückkehr?

Weiterlesen →

Zahnzusatzversicherung: Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Abschluss?

Zahnzusatzversicherung: Wann lohnt sich der Einstieg?

Wer sich für Zahnersatz entscheidet, sieht sich oft mit hohen Kosten konfrontiert: Ein Implantat kann schnell mehrere Tausend Euro kosten, weit mehr als die gesetzliche Krankenkasse übernimmt. Doch wann ist der beste Zeitpunkt, eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen? Und lohnt sich der Abschluss überhaupt, wenn die Zähne bereits in Mitleidenschaft gezogen sind?

Weiterlesen →

Naturkatastrophe im Lötschental – 340 Millionen Euro Schaden nach Gletscherabbruch

Versicherer rechnen mit Rekordsumme nach Gletscherabbruch
Nach dem verheerenden Gletscherabbruch im Schweizer Lötschental Ende Mai beziffert der Schweizerische Versicherungsverband (SVV) die versicherten Schäden auf rund 320 Millionen Franken – umgerechnet rund 340 Millionen Euro. Besonders betroffen: das Dorf Blatten, das von riesigen Massen aus Eis, Fels und Geröll teilweise verschüttet wurde. Die Naturgewalt blockierte das Flussbett der Lonza und bildete einen aufgestauten See, der weite Teile des Ortes überflutete. Neben Wohnhäusern wurden auch zahlreiche Geschäfte schwer beschädigt. Laut SVV haben die Versicherungsunternehmen bereits mit unbürokratischen Auszahlungen begonnen.

Weiterlesen →

7 Beispiele: Vor diesen Schäden schützt die Firmen-Rechtsschutzversicherung

Für Gewerbetreibende ist eine zuverlässige Rechtsschutzversicherung unverzichtbar, um sich gegen die vielfältigen juristischen Risiken des Unternehmensalltags abzusichern. Dabei reicht es nicht, nur eine einzelne Komponente wie den Arbeitsrechtsschutz zu wählen – eine umfassende Absicherung erfordert das Zusammenspiel verschiedener Rechtsbereiche wie Vertragsrecht, Steuerrecht und Arbeitsrecht. In diesem Artikel erfahren Versicherungsmakler, worauf es bei der Auswahl der besten Rechtsschutzversicherung für Gewerbekunden ankommt, welche Versicherer als Marktführer gelten und welche Risiken durch eine gute Police abgedeckt werden sollten. Experten wie Franke und Bornberg sowie führende Anbieter wie die ARAG SE geben wertvolle Einblicke, die Makler in ihrer Beratung nutzen können.

Weiterlesen →

In Kooperation mit der
INTER Versicherungsgruppe