Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilte, konnten die Anbieter von Haftpflichtversicherungen zusammengerechnet in 2022 den Gesamtbestand um 1,3 Prozent auf 48,1 Millionen Verträge ausbauen. Doch ein dezidierter Blick auf die einzelnen Haftpflichtversicherer zeigt durchaus große Unterschiede bei der Bestandsentwicklung. Weiterlesen →
Zahl des Tages – Leichte Entspannung bei der Inflationsrate im Euroraum – 02.02.2023
8,5
Prozent betrug die Inflationsrate des Euroraumes im vergangenen Januar. Damit sinkt die Inflationsrate nach 9,2 Prozent im Dezember letzten Jahres um immerhin 0,7 Prozentpunkte. Dennoch sorgen die anhaltend hohen Preise für Energie und Lebensmittel weiterhin für eine angespannte Situation. Weiterlesen →
Nach dem Kfz-Wechselreigen: Vergleichsportale auf dem Prüfstand
Online-Vergleichsportale spielen auch in der Kfz-Versicherung eine immer größere Rolle. Einfach muss es für die geneigte Kundschaft sein, die bestehenden Versicherungsvertrag mit möglichen Alternativangeboten in Leistungsumfang und Preis zu vergleich. Weiterlesen →
So schlugen sich die einzelnen Rechtsformen im Langzeitvergleich
Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit (VVaG) werben unter anderem auch mit dem Mehrwert, dass sie aufgrund der Rechtsform ihres Unternehmens lediglich ihren Mitgliedern, also den Versicherten, verpflichtet sind. Doch arbeitet somit ein VVaG auch automatisch erfolgreicher im Vergleich zu einer Versicherungsaktiengesellschaft (AG) oder einem öffentlich-rechtlichen Versicherer (örVU)? Weiterlesen →
Zitat des Tages – Drohen bAV-Beratern ihre Kunden abhanden zu kommen? – 01.02.2023 (GASTBEITRAG)
„In der gegenwärtigen Krisensituation mit exorbitant gestiegenen Energiekosten und dadurch bedingten Preissteigerungen für den normalen Konsum sind die Menschen so sparsam wie nie.[…]Stehen künftig also auch bei der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) vermehrt Vertragsstornierungen im Raum?“
Versicherungsmakler mit Gewinnsteigerung in 2022 (INFOGRAFIK)
Natürlich spürte auch die Versicherungsbranche in ihrer Gesamtheit die zahlreichen Herausforderungen, denen auch die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland im letzten Jahr gegenüberstanden. Eine Inflation auf Rekordniveau und eine drohende Energie-Krise ließen die Verbraucher vor unnötigen Investitionen zurückschrecken. Weiterlesen →
Zahl des Tages – Die PKV-Anbieter mit besonders fairer Leistungsregulierung – 01.02.2023
12
Private Krankenversicherer durften sich über Bestnoten in einer aktuellen Marktstudie freuen, die vom Analysehaus Servicevalue GmbH im Auftrag der Zeitschrift Focus Money durchgeführt wurde. Weiterlesen →
Mehr Rendite durch aktienlastige Mischfonds? (BILDERSTRECKE)
Dieses Mal stellt die Redaktion von FONDS professionell die Leistungsfähigkeit von aktienlastigen Mischfonds in einer aktuellen Bilderstrecke in den Fokus. Dafür wurden erneut die Sparplandaten vom BVI Bundesverband Investment und Asset Management als Grundlage genutzt. Weiterlesen →
Die Pläne vom Bundesfinanzminister für die Aktienrente
Die Aktienrente soll perspektivisch eine zentrale Position im gesetzlichen Rentenversicherungssystem hierzulande spielen. Dafür stattet die Bundesregierung über einen Zeitraum von 15 Jahren den Kapitalstock der Aktienrente mit Bundesmitteln in Höhe von jährlich zehn Milliarden Euro aus. Weiterlesen →
Zitat des Tages – Und schon folgen erste Änderungen in der ESG-Abfragepflicht – 31.01.2023
„Wir erleben hier ein klassisches Beispiel dafür, wie ein wichtiges, drängendes, unbedingt notwendiges Thema, für das viele Menschen, mich eingeschlossen, mit Herzblut brennen, in der Umsetzung aufgrund von überbürokratischen Vorgaben ziemlich gegen die Wand gefahren wird.“