Home Menü
  • Newsletter Abonnement
  • Über uns und FAQ
  • Kontakt
Das Tagesbriefing für Versicherung & Finanzen

Artikel in der Kategorie ‘Versicherungsbote’

  • 14. Januar 2021
  • Veröffentlicht auf: Versicherungsbote

P&R Pleite: Gericht nimmt Banken in die Pflicht

Die Insolvenz des Schiffscontainervertriebs P&R sorgte für einiges Aufsehen in der Presse und bei den geprellten Anlegern für lange Gesichter. Nun aber … weiterlesen →

  • 13. Januar 2021
  • Veröffentlicht auf: Versicherungsbote

Zahl des Tages – Branchenmonitor Unfallversicherung – 13.01.2021

73,2 Milliarden Euro betrugen die Bruttoprämien aller Unfallversicherer im Jahr 2019 und präsentierten sich damit auch weiterhin auf stabilem Niveau. Noch besser … weiterlesen →

  • 11. Januar 2021
  • Veröffentlicht auf: Versicherungsbote

BGH fällt Grundsatzurteil für die D&O-Versicherung

Der Job von Geschäftsführung und Management ist mitunter kein leichter. Entlang des operativen Tagesgeschäfts lauern Fallstricke, deren finanzielle Folgen zulasten der Top-Führungskräfte … weiterlesen →

  • 8. Januar 2021
  • Veröffentlicht auf: Versicherungsbote

Zahl des Tages – Milliardenloch in Pflegeversicherung befürchtet – 08.01.2021

2,5 Milliarden Euro wird laut Hochrechnungen des GKV-Spitzenverbands das Minus in der gesetzlichen Pflegeversicherung in 2021 betragen. Damit schlagen die Krankenkassen Alarm. … weiterlesen →

  • 7. Januar 2021
  • Veröffentlicht auf: Versicherungsbote

Lebensversicherung: Stornoquote steigt wieder an

Erstmals seit 2008 stieg die Stornoentwicklung in der Lebensversicherungssparte in 2019 über alle Hauptversicherungen hinweg wieder leicht an. Zwar ist die Verschlechterung … weiterlesen →

  • 6. Januar 2021
  • Veröffentlicht auf: Versicherungsbote

Umsatzgarant Haftpflichtversicherung

Schaut man auf das Sachversicherungsgeschäft so wird schnell klar, die Haftpflichtversicherung war, ist und bleibt ein wahrer Umsatzgarant. Allen Irrungen und Wirrungen zum … weiterlesen →

  • 4. Januar 2021
  • Veröffentlicht auf: Versicherungsbote

Rückblick 2020 – Teil 2: Themenschwerpunkt Cyber-Versicherungen (INTERVIEW)

„Die Bedrohung durch Cyberangriffe hat sich in den letzten Jahren stark erhöht. Cyberangriffe gelten heutzutage als das größte Geschäftsrisiko für Unternehmen.“

  • 18. Dezember 2020
  • Veröffentlicht auf: Versicherungsbote

Altersvorsorge Marke Eigenbau: Von diesen Geldanlagen raten Verbraucherschützer ab

Die Verfolgung langfristiger Sparziele bedarf einer fundierten Planung. Dies gilt insbesondere auch für die Altersvorsorge. Mittlerweile ist selbst unter den konservativen Sparern … weiterlesen →

  • 16. Dezember 2020
  • Veröffentlicht auf: Versicherungsbote

Schöne neue digitale Welt (GASTBEITRAG)

Der Blick auf die Anpassungsfähigkeit der hiesigen Versicherungswirtschaft an die Folgen für die Geschäftsprozesse durch die Corona-Pandemie war sehr gut. Darüber sind … weiterlesen →

  • 9. Dezember 2020
  • Veröffentlicht auf: Versicherungsbote

Gedankenspiel zu einer globalen Epidemie-Versicherung

Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie treffen große und kleine Unternehmen gleichermaßen. In der Konsequenz gerät mit jedem Tag des Lockdowns eine breite … weiterlesen →

← Ältere Einträge

procontra Thema

RSS frisch aus der procontra Redaktion

  • Jeder Zweite kennt Gesundheitsservices seiner Krankenkasse nicht 14. Januar 2021
    Vom Kostenerstatter zum Gesundheitsdienstleister – dieser Transformationsprozess wird bei vielen privaten Krankenversicherungen vorangetrieben. Viele Versicherte wissen die zusätzlichen Leistungen zu schätzen – sofern diese denn bekannt sind.
  • Zahl der Versicherungsvermittler steigt erstmals wieder nach langer Zeit 14. Januar 2021
    Die Zahl der Makler ist zum Jahresende 2020 laut DIHK-Register noch einmal weiter geschrumpft, die der gebunden Vermittler stieg derweil zuletzt überraschend. Aufwärts geht es auch bei den Finanzanlagenvermittlerzahlen.
  • Pensionskassen: BaFin entzieht Kölner und Caritas Erlaubnis 14. Januar 2021
    Pensionskassen haben zunehmend Probleme wegen der Niedrigzinsen. Die Kölner- und Caritas-Pensionskassen dürfen nun offiziell kein Neugeschäft mehr annehmen. Praktisch tun sie das bereits seit 2018 nicht mehr. Das sind die Hintergründe der internen Run-Offs.
  • LV: Was steckt hinter der neuen Nachhaltigkeitsinitiative? 14. Januar 2021
    Der Druck auf nachhaltige Produkte und Kapitalanlage steigt insbesondere in der Altersvorsorge. Jetzt hat sich eine Brancheninitiative für die Lebensversicherung konstituiert. Was deren Ziele sind, wer mitmacht und wie auch Makler davon profitieren.

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Immer top informiert:
die wichtigsten Versicherungs-News des Tages.
Das Tagesbriefing für die Versicherungswirtschaft ist ein Produkt der
Alsterspree Verlag GmbH
Kurfürstendamm 173/174
10707 Berlin
E-Mail: tagesbriefing@alsterspree.de
  • Startseite
  • Newsletter Abonnement
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
Top ↑
  • Newsletter Abonnement
  • Über uns
  • Kontakt
  • Tagesbriefing
In Kooperation mit der
INTER Versicherungsgruppe