Ironie des Schicksals – Die Lobbyisten und das Finanzministerium
Noch Anfang des Jahres wetterte der damalige Kanzlerkandidat Olaf Scholz (SPD) in der ARD Talkshow „Anne Will“ gegen die Versicherer-Lobby. Vor allen … weiterlesen →
Noch Anfang des Jahres wetterte der damalige Kanzlerkandidat Olaf Scholz (SPD) in der ARD Talkshow „Anne Will“ gegen die Versicherer-Lobby. Vor allen … weiterlesen →
7,8 Milliarden Euro stellt das Bundesfinanzministerium bereit, um die dringend gebrauchten Masken, Handschuhe und anderer medizinische Ausrüstung zeitnah zu beschaffen. Dies geht … weiterlesen →
Meinungen des Tages Selbstständige gesetzlich rentenversichern möchte der Präsident der Deutschen Rentenversicherung Bund, Axel Reimann. Denn seiner Meinung nach wird „ein erheblicher … weiterlesen →
Thema des Tages 0,9% Garantiezins in der Lebensversicherung Der Garantiezins in der Lebensversicherung soll ab dem 1. Januar 2017 sinken: von 1,25% auf … weiterlesen →
Thema des Tages Vergleichsportale kritisch betrachten Viele Verbraucher informieren sich vor Abschluss einer Versicherung oder beim Stromanbieterwechsel an den Empfehlungen von Vergleichsportalen … weiterlesen →
Das Tagesbriefing-Team wünscht allen Lesern frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2016! Wir sind ab dem 4. Januar wieder für … weiterlesen →
PRESSEMITTEILUNG – Bonn / Berlin / 30. November 2015: Der Referentenentwurf zum Finanzmarktnovellierungsgesetz des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) sieht in Artikel 12 … weiterlesen →
Thema des Tages Was sich konkret durch Solvency II ändert Bislang reichte es aus, wenn Versicherer für besonders risikoreiche Kapitalanlagen bestimmte Obergrenzen … weiterlesen →
Konferenz zur Versicherungsaufsicht PRESSEMITTEILUNG – Das Bundesfinanzministerium will den Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung abschaffen. GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg von Fürstenwerth macht sich auf einer … weiterlesen →
Thema des Tages Garantiezins soll wegfallen Der Höchstrechnungszins soll bald nur noch für ein paar kleine Versicherer gelten – größeren Unternehmen können … weiterlesen →