Thema des Tages
Garantiezins soll wegfallen Der Höchstrechnungszins soll bald nur noch für ein paar kleine Versicherer gelten – größeren Unternehmen können dann selbst ihre Garantieversprechen bestimmen. So lautet ein aktueller Referentenentwurf. Hintergrund: Laut Bundesfinanzministerium werde der Höchstrechnungszins nicht mehr als Aufsichtsinstrument gebraucht. 2016 tritt Solvency II in Kraft; dann müssen Versicherer für Garantien mehr Eigenmittel zurücklegen. Spiegel FAZ
Was halten die Versicherer von dem Plan? Das Investment hat nachgefragt.
— Anzeige —-
Mehr als ein Pool, freier als jeder Strukturvertrieb, innovativer als die AO: VersicherungsCheck24 ist der Zukunftspartner für Versicherungs- und Finanzprofis mit Anspruch. Jetzt unverbindlich informieren: www.versicherungsFAIRtrieb.de.
Versicherungsmarkt
„Kfz-Versicherer müssen Disziplin wahren“, meint Gero Nießen, Director bei der Unternehmensberatung Towers Watson. Die Preisdisziplin hätten den Kfz-Versicherern zum ersten Mal seit sechs Jahren Gewinne beschert. Die nächste Herausforderung für den Markt: Telematik. Cash.Online
Überarbeitete Volkswohl Bund-BU unter der Lupe Die Premium-Berufsunfähigkeits-Versicherung der Volkswohl Bund ist überarbeitet worden. Dies wirke sich negativ auf die Berufsgruppen-Differenzierung aus. Positiv dagegen sei beispielsweise die neue Pflegeoption, meint Philip Wenzel in seiner Analyse für das VersicherungsJournal.
Live-Chat zur bAV „Auslagerung versus Ausfinanzierung – Umgang mit bestehenden Direktzusagen“ ist das Thema am 12. Oktober bei AssCompact TV. Zu Gast ist Jochen Prost, Leiter bAV-Vertriebsunterstützung der Alten Leipziger. Während der Sendung kann man ihm per Live-Chat Fragen stellen. AssCompact
Sprechstunde beim @AssekuranzDoc: Exoten oder Normalos – die hybriden Kunden
Heute in der Filiale, morgen schon im Internet – Kunden nutzen heute selbstverständlich den Kanal, der ihren Bedürfnissen für genau diesen Moment am nächsten kommt. Wie sich auch ‚Vermittler auf den neuen Kundentyp einstellen, verrät der @AssekuranzDoc in der aktuellen Folge.
Unternehmen
Axa übernimmt IT-Dienstleister in Luxemburg Gemeinsam mit dem US-Immobiliendienstleister Colony übernimmt die Axa-Gruppe den IT-Dienstleister Data 4. Das Unternehmen stellt Server- und Cloudlösungen bereit – unter anderem für die Bancassurance- und die Gesundheits-Industrie. Versicherungswirtschaft heute
Namen
Bill Gross plant Klage gegen Pimco Der ehemalige Fondsverwalter von Pimco wirft den Managern seines früheren Arbeitgebers vor, sie hätten ihn mithilfe einer Intrige im September 2014 aus dem Unternehmen gedrängt. Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg fordert er deshalb mehrere hundert Millionen US-Dollar. Die Welt
Thomas Krüger ist nun Mitglied des Rating-Komitees der Assekurata. Der frühere VGH-Vorstand ersetzt Dr. Frank Grund, der als neuer Exekutivdirektor der Versicherungsaufsicht bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht arbeitet. ProContra
Clement Booth wird Verwaltungsratsvorsitzender bei Dual und Verwaltungsratsmitglied bei der Muttergesellschaft Hyperion. Versicherungsmonitor
Zahl des Tages
550 bis 650 Millionen Euro
kosten die Überschwemmungen an der Côte d’Azur. Das schätzt der französische Versicherungsverband Afa. Insgesamt seien 60.000 Schäden gemeldet worden und 20 Menschen gestorben, zwei weitere würden vermisst. Focus
Zu guter Letzt
Daten auf der Gesundheitskarte ungeschützt? Die Geräte, mit denen Ärzte die Daten auf der elektronischen Gesundheitskarte ablesen, seien vor Hackern schlecht geschützt. Deshalb hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Bedenken angemeldet, wie verschiedene Medien berichten. Rheinische Post