Auf alternativen Wegen zu mehr Neukunden (PODCAST)
Was in den digitalen Geschäftszweigen und sozialen Medien oftmals als Growth Hacking bezeichnet wird, kann auch für Versicherungsmakler ein durchaus probates Mittel … weiterlesen →
Was in den digitalen Geschäftszweigen und sozialen Medien oftmals als Growth Hacking bezeichnet wird, kann auch für Versicherungsmakler ein durchaus probates Mittel … weiterlesen →
„Ein fester Platz im Buchhandel zahlt dauerhaft auf den eigenen Expertenstatus ein. Eine solche Präsenz eröffnet völlig neue Perspektiven, sein Profil als … weiterlesen →
Finanz- und Versicherungsvermittler haben auch aus regulatorischer Sicht in den letzten Jahren einen großen Wandel durchlebt. Daneben befeuern die immer schlanker aufgestellten … weiterlesen →
„In der Bild-Zeitung werden Sie niemals lesen, dass Frau Müller weiterhin finanziell existieren kann, weil sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen hatte und die Versicherung … weiterlesen →
Die Geschäftszahlen der deutschen Versicherer für das Jahr 2021 waren durch die Bank weg positiv. Natürlich spiegelte sich diese Entwicklung auch in … weiterlesen →
Mit der Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) in Sachen Betriebsschließungsversicherung (BSV) zugunsten des Versicherers, bleiben die Versicherungsnehmer nun wohl größtenteils auf ihren Kosten … weiterlesen →
Bereits gestern hatten wir ja auf einen Kommentar von BVK-Präsident Michael H. Heinz hingewiesen, der eine wesentliche Ursache des nicht enden wollenden … weiterlesen →
815.219 Versicherungsvermittler waren laut den aktuellen Statistiken der europäischen Aufsichtsbehörde EIOPA in 2020 noch in Europa tätig. Das sind über 200.000 registrierte … weiterlesen →
Der Berufsstand des Versicherungsvermittlers genießt in Deutschland noch nicht das Maß an Anerkennung, welches ihm eigentlich gebührt. Natürlich hat sich die Meinung … weiterlesen →
„Generalisten sind bei Kunden und auch bei den Produktanbietern beliebt und gingen oft als Sieger vom Platz. Das ist bei Vermittlern so … weiterlesen →