Update zur digitalen Renteninformation
Lange hatte das Ringen um die Novellierung der Renteninformation gedauert. Säulenübergreifend und digital sollte sie sein. Nach zögerlichem Beginn, nimmt das Thema … weiterlesen →
Lange hatte das Ringen um die Novellierung der Renteninformation gedauert. Säulenübergreifend und digital sollte sie sein. Nach zögerlichem Beginn, nimmt das Thema … weiterlesen →
Jeder private Sparer weiß mittlerweile um die Querelen, die mit dem anhaltenden Niedrigzinsumfeld für seine Spareinlagen einhergehen. Über 500 Banken und Sparkassen … weiterlesen →
252,2 Milliarden Euro betrugen die Beitragseinnahmen in der gesetzlichen Rentenversicherung im Jahr 2020. Dies belegen die aktuellen Statistiken der Deutschen Rentenversicherung (DRV). … weiterlesen →
„Die Prognosen gehen bisher davon aus, dass die Löhne gegenüber dem Vorjahr wieder steigen werden, vor allem weil es 2021 weniger Kurzarbeit … weiterlesen →
Wie der aktuelle Rentenatlas der Deutschen Rentenversicherung belegt, stieg die Anzahl der ins Ausland gezahlten Renten auch im 2019 noch einmal kräftig … weiterlesen →
Falls Sie für Ihr nächsten Kundengespräch noch ein paar hilfreiche Argumente in Form von offiziellen Statistiken benötigen, um das Thema private Altersvorsorge … weiterlesen →
64,3 Jahre beträgt das Durchschnittsalter, wenn deutsche Arbeitnehmer schließlich den Ruhestand antreten. Betrachtet man ausschließlich die Zahlen der Arbeitnehmerinnen, so stieg das … weiterlesen →
Nun es gibt gutes Kommunikationsmarketing und eben auch weniger gutes. Letzteres muss man wohl der Hannoverschen Lebensversicherung attestieren. Diese sorgte mit einem … weiterlesen →
2021 Soll die Grundrente des Hubertus Heil (SPD) eingeführt werden. Und zwar pünktlich zum 1. Januar. Das Bundeskabinett hatte in der letzten … weiterlesen →
1.687.975 Personen arbeiten als Beamte/Beamtinnen und Richter/innen im öffentlichen Dienst. Mit der Pflichterfüllung als Staatsdiener gehen auch eine Reihe von Privilegien einher. … weiterlesen →