So bewerten die Deutschen zukünftige Risiken (BILDERSTRECKE)
Bereits zum siebten Mal hat die AXA ihren Future Risks Report vorgelegt. In diesem wird die Wahrnehmung möglicher künftiger Risiken von Experten … weiterlesen →
Bereits zum siebten Mal hat die AXA ihren Future Risks Report vorgelegt. In diesem wird die Wahrnehmung möglicher künftiger Risiken von Experten … weiterlesen →
„Technologie soll Finanzgeschäft befähigen, Technologie soll Ökosystem befähigen, Ökosystem soll Finanzgeschäft befähigen.“
„Langjähriges Bestehen ist kein Garant für zukünftige Erfolge. Bestes Beispiel dafür ist ottonova, die als Neueinsteiger in die Branche ähnliche Analyse-Werte erzielen … weiterlesen →
In einem Sonderheft kürte die Redaktion der Wirtschaftszeitschrift Capital in Kooperation mit der Statista GmbH die „Innovativste Unternehmen Deutschlands“. Im Zuge der … weiterlesen →
Neben dem alljährlichen Wechselwahnsinn in der Kfz-Versicherung, ist wohl der Ausblick auf die laufende Überschussbeteiligung der einzelnen Lebensversicherer die spannendste Frage, welche … weiterlesen →
Traditionell nutzen Versicherungsunternehmen die zweite Jahreshälfte, um jüngst konzipierte Produkte, Tarifneuerungen oder Kooperationen den Marktteilnehmern vorzustellen. In diesem Jahr, so scheint es, … weiterlesen →
„Angesichts der Marktpräsenz und des technologischen Know-hows von Konzernen wie Google, Amazon oder Facebook haben sie ein hohes Potenzial, viele Branchen zu … weiterlesen →
Seit 2015 erscheint alljährlich der AXA Deutschland-Report mit dem Anspruch, objektiv und faktenbasiert zu Ruhestandsplanung und -management der Deutschen zu informieren. In … weiterlesen →
Nachdem bereits eine ganze Reihe von Lebensversicherern, darunter auch die Allianz, AXA oder ERGO bei der Deklaration der Überschussbeteiligung für das nächste … weiterlesen →
584 Millionen Euro hat die französische AXA für die restlichen 50 Prozent am Joint Venture AXA Tianping hingeblättert und damit einen wesentlichen … weiterlesen →