Thema des Tages
Stimmung in der Versicherungswirtschaft auf dem Tiefpunkt In der deutschen Assekuranz herrscht aufgrund zahlreicher Baustellen gedämpfte Stimmung. Acht von zehn Entscheidern bei Versicherern und Maklern bereiten vor allem die niedrigen Zinsen Kopfzerbrechen. Dazu kommen die Vorarbeiten für Solvency II und weitere Regulierungen wie die nächste Stufe der EU-Vermittlerrichtlinie IMD 2. Als Ausweg aus dem Stimmungsloch plant die Branche Umschichtungen in rentablere Vermögensanlagen sowie Investitionen in IT und Standardisierung. Für Wachstum soll weiterhin die betriebliche Altersversorgung sorgen. Das sind Ergebnisse der Studie „Branchenkompass 2013 Versicherungen“ von Steria Mummert Consulting. ProContra My-Experten Versicherungsbote
Gesellschaft und Politik
Provisionsverbot funktioniert in Deutschland nicht Das folgert ProContra-Autor Markus Rieksmeier aus den Erfahrungen mit dem Provisionsverbot in Großbritannien. Hauptgrund: In Deutschland würden Banken und Versicherer den Markt der Finanzberatung dominieren. ProContra
Marktgerechte Zinsen gegen Fehlanreize fordert GDV-Präsident Dr. Alexander Erdland in einem Gastbeitrag bei Cash.Online. Es sei wichtig, „dass Unternehmen und Vermittler gemeinsam alles daransetzen, den Wert der Lebensversicherung immer wieder zu verdeutlichen.“ Cash.Online
Vermittler sollten auf das Internet setzen Das ist die Meinung von Dr. Peter Schmidt in seiner aktuellen Tagesbriefing-Kolumne. Sprechstunde beim AssekuranzDoc
Versicherer kommunizieren zu wenig und oft nicht richtig Das ist die Meinung des Kommunikations-Experten und Tagesbriefing-Herausgebers Karsten Lohmeyer im TagesBLOG. Hier lesen und mitdiskutieren!
Unternehmen
Rüge für Hanseatische Krankenkasse Das Bundesversicherungsamt rügte die HEK jetzt dafür, dass diese sich im Vorfeld der Bundestagswahl in einem Kundenbrief gegen die von SPD und Grünen geplante Bürgerversicherung ausgesprochen hatte. Dies sei eine „unzulässige Parteinahme“ gewesen. Spiegel
Talanx und Hannover Rück kommen mit blauem Auge davon Trotz Gesamtschäden in Höhe von rund 2,5 Milliarden Euro durch die Sommer-Hagelstürme müssen die Talanx und ihre Tochter nur insgesamt 130 Millionen Euro zahlen. Handelsblatt
Check24 will wachsen Das Vergleichsportal plant in dem diesjährigen Wechselgeschäft rund 20 Prozent mehr Kfz-Versicherungen zu verkaufen und rechnet mit insgesamt rund 750.000 vermittelten Verträgen für das Jahr 2013. Versicherungsmagazin
Stuttgarter bietet Pflegerechner zur PflegeRente Das Online-Beratungstool ist in Zusammenarbeit mit dem Institut für Vorsorge- und Finanzplanung (IVFP) entwickelt worden. AssCompact
Versicherungsmarkt
PKV-Kunden sind zufrieden Auch wenn die Berichterstattung oft ein anderes Bild vermittelt: Laut einer aktuellen Handelsblattstudie sind die Kunden der Privaten Krankenversicherungen in aller Regel „recht zufrieden“ mit der PKV. Versicherungswirtschaft heute
Der Teufelskreis der Altersvorsorge Immer mehr Deutsche verzichten auf die private Altersvorsorge, weil sie glauben, dies bringe angesichts niedriger Zinsen nichts. Doch dies stürze sie in einen Teufelskreis, der dazu führe, dass das Geld im Alter noch knapper wird, berichtet das Handelsblatt.
Finanztest hilft beim Versicherungen kündigen In fünf Schritten erklären die Warentester, wie man herausfindet, welche Policen überflüssig sind und wie man kündigt. Test.de
BU-Aktionen nutzen Als „Win-Win-Situation für Kunden und Makler“ bezeichnet Versicherungsmakler Gerhard Pscherer in AssCompact die aktuellen BU-Aktionen der Versicherer, die meist mit weniger Gesundheitsfragen und verkürzten Abfragezeiträumen verbunden sind. AssCompact
Marketing und soziale Medien
Was kostet eine BU-Beratung durch einen Fachmann? Diese Frage wird Makler Matthias Helberg immer öfter gestellt. In seinem Blog erzählt er, wie er dem Kunden dann erklärt, dass er in den meisten Fällen eine Courtage erhält – es aber auch Honorartarife gibt. Anschließend gibt er seinen Lesern die Möglichkeit, abzustimmen, wie sie es gerne hätten. Helberg.info
Das Leid mit den Massagen Anwalt Axel Pabst erzählt in seinem Blog, wie er für einen Mandanten die Bezahlung von Massagen durch dessen PKV erstritt – der Versicherer stellte sich zunächst stur, tat dann aber doch nichts dagegen, dass ein Versäumnisurteil gegen ihn erging. Pabstblog
Alles über den Autoschutzbrief Wer seinen Kunden die Leistungen eines Autoschutzbriefes erklären möchte, kann diese mithilfe des GDV, der die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst hat. GDV
Tweet des Tages
„The first government shutdown in 17 years is now over.“ —President Obama
— Barack Obama (@BarackObama) October 17, 2013
Zahl des Tages
30.000 Euro
musste ein Makler nach einem Vergleich an eine Kundenfamilie zahlen, weil ihre abgebranntes Haus trotz Kernsanierungsklausel im Vertrag der Gebäudeversicherung nicht kernsaniert war – und nicht klar ersichtlich war, ob der Makler die Familie über diese Klausel ausreichend informiert hatte. Versicherungsbote
— Anzeige —-
Mit Ihrer Anzeige im Tagesbriefing erreichen Sie täglich bis zu 2.500 Assekuranz-Profis
Profitieren Sie jetzt von unseren günstigen Einstiegsangeboten und schalten Sie eine Premium-Anzeige im Tagesbriefing zum überraschend günstigen Preis. Die perfekte Plattform, um kostengünstig Makler, gebundene Vermittler und andere Versicherungs-Profis zu erreichen! Mehr erfahren Sie hier
Zitat des Tages
“Wer Lebens- oder Krankenversicherungen umdeckt, ohne nachhaltigen Vorteil für den Kunden, ohne Aufklärung, welche Nachteile dahinter stecken können, ist in der Versicherungs-Vermittlung fehl am Platz“, schreibt Matthias Mühlichen in einem Leserbrief an das VersicherungsJournal.
Zu guter Letzt
Langfinger-Hochburgen In Frankfurt/Oder, Dresden, Görlitz und Berlin werden im Verhältnis zur Zahl der zugelassenen PkWs die meisten Autos gestohlen. Versicherungsbote