Meldung des Tages
Versicherer verpassen Social-Media-Chancen. Die Erfolge der Versicherer auf Facebook, Twitter und Co „sind ernüchternd“, fasst der Versicherungsbote zusammen. Kein Unternehmen habe bisher einen „Durchbruch“ erzielt. Stattdessen verharre man in konventionellen Denkmustern und übertrage „klassisch ausgelegte Kampagnen und Claims eins zu eins in die soziale Welt – mit entsprechenden Ergebnissen“. Dabei habe das Versicherungsforum Leipzig bereits die richtigen Lösungsansätze entwickelt. Die nächste Möglichkeit aktiv zu werden, biete der dritte Branchentreff der Assekuranz zum Thema „Social Media“ am 27./28. Februar. Versicherungsbote Sozial Media Kongress
_____________________________________
Versicherungsmarkt
Kein fairer Wettbewerb zwischen GKV und PKV: „Es ist bisher nicht gelungen, durch kleinere Änderungen innerhalb des Systems einen fairen Wettbewerb zwischen der solidarisch organisierten GKV und der (fast) rein marktwirtschaftlichen PKV herzustellen“, sagt Prof. Ulrich Meyer im Interview mit Krankenkassen Ratgeber – dies könne sogar zur Abschaffung des dualen Systems führen. Krankenkassen Ratgeber
Große Vertriebschancen bei der BKV. Hohe Bekanntheit und großes Potenzial bei Unternehmen hat die betriebliche Krankenkasse, so eine YouGov-Studie. Doch sei das Produkt noch nicht massentauglich, weil verständliche Angebote, einfache Abwicklung und ein aktiver Vertrieb bisher fehlen, so Finanzwelt.
Ergo Direkt mit höchsten PKV-Abschlusskosten. 7,9% betrugen die durchschnittliche Abschlusskosten der PKV im Geschäftsjahr 2011. Die Differenzen unter den Anbietern sind erheblich: 26,6% bei Schlusslicht Ergo Direkt Krankenversicherung, 1,9% beim Spitzenreiter Landeskrankenhilfe. Versicherungsjournal
Fondszeichner wollen keinen Anlegerschutz. So das Ergebnis einer Online-Umfrage des Beteiligungsspezialist dima24 unter 676 Investoren. Auch beim Investment haben die Anleger klare Vorstellungen. Die wichtigsten Auswahlkriterien sind stabile Einnahmen (96%), transparente Kosten (94%), regelmäßige Infos zum Fondsverlauf (85%), ein hoher Eigenkapitalanteil (81%) und ein namhafter Initiator (81%). dima24.de (Pressemitteilung) Cash.online
Zurück in die GKV. Die ETL Rechtsanwälte bieten jetzt eine „bundesweite anwaltliche Hilfe beim Wechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenkasse“ an. ETL Rechtsanwälte.
_____________________________________
Unternehmen
Allianz als beste Arbeitgebermarke im Internet ausgezeichnet. Beim Employer Branding ist die Allianz SE laut internationaler Markforschungsinstitute führend in Europa, im Deutschland-Ranking erreicht die Allianz Deutschland AG Platz vier. Untersucht wurden „Usability“, „Branding“, „Talent Relationship Building“ und „Application Process“. Finanzwelt
Munich Re investiert in Windparks. „Das Unternehmen sucht Alternativen zu Staatsanleihen und anderen Niedrigzinspapieren“, schreibt Herbert Fromme in Capital.
Stuttgarter Versicherung kauft ein. Die Pamera Asset Management hat im Auftrag des Immobilien-Individualfonds SIS der Stuttgarter Versicherungsgruppe die Büroimmobilie Wallstraße 58-59 in Berlin für 24,5 Mio. Euro gekauft. Pamera (Pressemitteilung)
— Anzeige —
Klartext für Ihre Webseite. Aktuelle Studien belegen: Viele Texte auf Assekuranz-Webseiten sind nur schwer verständlich. Die Profi-Texter von Hagen-Pollmeier sind auf die Versicherungsbranche spezialisiert. Wir beraten Sie unverbindlich!
—————-
_____________________________________
Produkte
VHV bietet neue Unfallversicherung. Die neue Unfall Klassik-Garant soll mit „mehr Leistung für weniger Geld“ punkten. Der Unfallbegriff wurde erweitert, statt bisher zwei gibt es jetzt 32 Berufsgruppen und die Zusatzbausteine Exklusiv, EasyCare sowie die Leistungs-Update-Garantie. VHV (Pressemitteilung) Versicherungsbote
Was neue Zahnzusatzversicherungen taugen. Fehlende Zähnen mitversichern oder sogar Zahn-Ersatz-Sofort: Was von den neuen Tarifen zu halten ist, sagt Capital.
Zinsen für Tagesgeld erstmals unter 2%, berichtet der Focus und gibt Tipps zum Umschichten. Focus online
_____________________________________
Politik
EU-Parlament streitet über die Rechte der Versicherungsvertreter. Mehr Verbraucherschutz und Transparenz contra zu viel Bürokratie und „Überfrachtung“ – CDU und Grüne diskutieren unterschiedliche Positionen über die neuen EU-Regeln für Versicherungsvermittler. Handelsblatt
Kritik an Pläne zur Dämpfung der Strompreise. „Die Versicherungswirtschaft kritisiert mit Recht die nachträgliche Änderung der Spielregeln“, meint Herbert Fromme in seiner neuen Capital-Kolumne zu den Plänen der Bundesminister Altmaier und Rösler. Capital
Pensionsfonds werden mit Direktversicherungen und Pensionskassen gleichgestellt. Das könnte der Finanzausschuss des Bundesrates Anfang März beschließen, so Versicherungspraxis24.
Rentner sollen nachzahlen. „Bundesweit haben Finanzämter Rentner angeschrieben und aufgefordert, ihre Einkünfte offenzulegen“, so der Versicherungsbote. Es drohen aufgrund des Alterseinkünfte-Gesetz aus dem Jahre 2005 kräftige Nachzahlungen. Versicherungsbote
„Nachhaltigkeit statt Wachstum.“ Wie die „grundlegend neue Wirtschaftspolitik“ von SPD und Grünen aussieht, beschreibt die Süddeutsche.
_____________________________________
Urteile
Unfallschutz trotz Privattermin auf Geschäftsreise. Arbeitnehmer, die auf Dienstreise nach einem privaten Termin ins Hotel fahren, sind durch die gesetzliche Unfallversicherung geschützt, so das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (Az.: l 3 U 28/12) laut dpa. Die neue Versicherungswirtschaft
Provision ist auch ohne schriftliche Vereinbarung fällig. Weist ein Makler eindeutig auf die fällige Provision hin, muss der Käufer auch dann zahlen, wenn er keine schriftliche Vereinbarung unterschrieben hat, so der Bundesgerichtshof (III ZR 62/11). Versicherungsmagazin
_____________________________________
Surftipps
Wie wir in Zukunft wohnen. Die „Ökopioniere“ unter den Architekten entwickeln Häuser, die sich dem Klima anpassen, Sturm und Hagel trotzen: „Sie sind sind vorausschauend, anpassungsfähig und manchmal ziemlich clever“. gdv
Ratgeber Pflege. Korrekte Einstufung und erhöhte Leistung: Der Stern liefert Tipps zum Führen eines Pflegetagebuchs und sagt, wie es „mehr Geld für Demenzkranke“ gibt.
Lebensretter Rauchmelder. Der neue Podcast des GDV informiert, wie die kleinen Helfer bei Wohnungsbränden schützen. GDV
Köpfe

Marc Oliver Heine (Quelle: Aon Hewitt)
Marc Oliver Heine wird Global Account Manager bei Aon Hewitt. „Wir freuen uns sehr, mit Marc Oliver Heine einen ausgewiesenen Experten für betriebliche Altersversorgung und exzellenten Strategen an Bord zu haben“, so Kurt Hauner, Chief Commercial Director bei Aon Hewitt (Pressemitteilung).
_____________________________________
Zahl des Tages
36%
der Lebensversicherer sehen das unsichere makroökonomische Umfeld als größtes Problem der kommenden Jahre an. Direkt gefolgt von Regulierungsmaßnahmen (34%). So die Studie „Insurers and Society: Challenges and Opportunities in the Period to 2030“ von BNY Mellon und der Economist Intelligence Unit. Das Investment Download der Studie
_____________________________________
Zitat des Tages
„Tatsächlich wären es aber vor allem Kleinsparer und mittelständische Betriebe, die diese 35 Milliarden Euro zahlen müssten“, sagte FDP-Vizefraktionschef Volker Wissing der Süddeutschen Zeitung zur geplanten EU-Finanztransaktionssteuer. Die FDP lehnt die Steuer jetzt genauso ab wie zahlreiche Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft.
_____________________________________
Zu guter Letzt
Getrennte Veranlagung. Ist der Mann pleite, kann die Frau auch nach 20 Jahren in den Steuerklassen III und V auf getrennte Veranlagung bestehen, entschied das Finanzgericht. „Es sei legitim, dass die Frau ihre Vermögensverhältnisse von denen ihres Pleitiergatten trennen wollte“, so Impulse.
Kapitalisten contra Kommunisten. Die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) hat die Sparkasse Gelsenkirchen auf Schadensersatz verklagt, weil sie einen KfW-Kredit nicht weitergereicht hat. Versicherungsbote
_____________________________________
Meistgeklickter Link
im Tagesbriefing vom 15.2. war (erneut) die Handelsblatt-Liste “Was Ihnen Ihr Vertreter nicht sagt”.
_____________________________________
Sie wollen das Tagesbriefing nicht mehr missen?
Empfehlen Sie uns weiter und helfen Sie uns, noch besser zu werden!
Nie mehr was verpassen und immer aktuelle Infos! Folgen Sie uns auf Facebook unter www.facebook.com/Tagesbriefing und auf Twitter unter www.twitter.com/Tagesbriefing.