Fondspolice vs. Fonds: Daran scheiden sich die Geister
Bei der Realisierung langfristiger Sparziele kommen Privatanleger nicht an Investmentfonds vorbei. Bei der Altersvorsorge scheiden sich dann aber oft die Geister daran, … weiterlesen →
Bei der Realisierung langfristiger Sparziele kommen Privatanleger nicht an Investmentfonds vorbei. Bei der Altersvorsorge scheiden sich dann aber oft die Geister daran, … weiterlesen →
5,4 Prozent konnten Fonds mit Schwerpunkt „Immobilienaktien Welt“ allein im März durchschnittlich als Renditeplus verbuchen. Damit führte diese Fondskategorie den Vergleich des … weiterlesen →
Ganz passend zum Thema Inflation ist eine aktuelle Bilderstrecke auf DasInvestment. Hierin werden die zehn globalen Aktienfonds porträtiert, die (bislang) in diesem … weiterlesen →
Auch wenn der teutonische Sparer noch immer eine Vorliebe zu Bargeld und Sparbuch hegt, setzen selbst die hartgesottensten Festgeldverfechter die aktuellen Niedrigzinsen … weiterlesen →
Schaut man auf das Feld der Investmentfonds, so tummeln sich zahlreiche große und kleine Anbieter im Markt, die ihre Anlageinstrumente feilbieten. Damit … weiterlesen →
Die Börsen entwickelten sich bislang auch in diesem Jahr mehr als prächtig. Kein Wunder also, dass auch Investmentfonds sich über sprudelnde Nettomittelzuflüsse … weiterlesen →
„In Zeiten anhaltend historisch niedriger Zinsen sollte im Bereich der Altersvorsorge vermehrt auf kapitalmarktorientierte Fondsanlagen gesetzt werden. Die Fondspolice ist hierbei gegenüber … weiterlesen →
Wenn es nach der Meinung des neuen Präsidenten des Bundesverbands Investment und Asset Management (BVI), Alexander Schindler, geht stehen Aktien- und Fondsinvestments … weiterlesen →
Der Rückblick auf die Wertentwicklung einzelner Investments dient ja meistens dazu, die „Cashcows“ in den Vordergrund zu stellen. So ganz nach dem … weiterlesen →
Corona hin oder her, der Investitionsfreude der Deutschen schien die Pandemie eher noch zu beflügeln. So stiegt die Zahl der Privatkundendepots bei … weiterlesen →