Energiebranche startet erstes Sozialpartnermodell
Lange hatte es gedauert, bis aus der Idee eines neuen Modells in der betrieblichen Altersvorsorge Wirklichkeit wurde. Bereits vor knapp fünf Jahren … weiterlesen →
Lange hatte es gedauert, bis aus der Idee eines neuen Modells in der betrieblichen Altersvorsorge Wirklichkeit wurde. Bereits vor knapp fünf Jahren … weiterlesen →
„Wir in der Chemie sind die Ersten, die das dringend benötigte Sozialpartnermodell für eine ganze Branche zum Fliegen bringen werden.“
Der jüngste Durchführungsweg in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) ist das Sozialpartnermodell. Bei diesem vereinbaren die Unternehmen mit den Arbeitnehmervertretungen eine Zielrente für alle … weiterlesen →
„Das Neugeschäft hat sich nach einem kurzzeitigen, aber deutlichen Einbruch schnell erholt.“
„Provision und genaue Leistung sind im Rahmen der Tarifvertragsverhandlungen frei verhandelbar. Sicherlich werden dort hohe Kollektivstufen zum Einsatz kommen. Durch die großenteils … weiterlesen →
„Für uns war klar, dass der Tarifvertrag ein Eisbrecher im gesamten Markt ist, den wir unbedingt brauchen. Das Ziel, dass wir mit … weiterlesen →
Das Sozialpartnermodell war eines der wesentlichen Kernelemente des Anfang 2018 in Kraft getretenen Betriebsrentenstärkungsgesetzes (BRSG) und hatte sich nichts weniger zum Ziel … weiterlesen →
Genauer gesagt besteht die aktienbasierte Anlage im Sozialpartnermodell einen simulierten Stresstest. Dies bestätigten die Anbieter „Das Rentenwerk“ in einer aktuellen Pressemitteilung. Die … weiterlesen →
„Ich würde generell keine Betriebsrente ohne Garantien akzeptieren.“
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und das bAV-Konsortium, bestehend aus Talanx und Zurich, haben den Start des gemeinschaftlich entwickelten bAV-Sozialpartnermodells bekanntgegeben. Unter dem, … weiterlesen →