Die stabilsten BU-Versicherer laut map-Report (BILDERSTRECKE)
Stabile Prämien sind ganz unabhängig von der Sparte natürlich immer ein wichtiges Entscheidungskriterium für die Wahl einer Versicherung. Dies gilt natürlich auch … weiterlesen →
Stabile Prämien sind ganz unabhängig von der Sparte natürlich immer ein wichtiges Entscheidungskriterium für die Wahl einer Versicherung. Dies gilt natürlich auch … weiterlesen →
„Bisherige Ratings basieren vor allem auf öffentlichen Daten und berücksichtigen die künftige Entwicklung nicht.“
Der Markt der Berufsunfähigkeitsversicherungen ist seit Jahren hart umkämpft. Die schiere Anzahl von Tarif-Features und ein guten Preis-Leistungsverhältnis allein reichen aber bei … weiterlesen →
Die Servicevalue GmbH hat zum widerholten Male Anbieter von Berufsunfähigkeitsversicherungen im Hinblick auf ihre Kundenorientierung unter die Lupe genommen. Bei der Auswertung … weiterlesen →
59 Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU) wurden in einem aktuellen Vergleich der Zeitschrift Finanztest von Stiftung Warentest auf den Prüfstand gestellt. Im Ergebnis konnten nahezu … weiterlesen →
Das Fachmagazin procontra befragte auch in diesem Jahr Versicherungsmakler im Rahmen ihrer Marktstudie „Maklers Lieblinge 2018″, welche Anbieter von Berufsunfähigkeitsversicherungen sie bevorzugt … weiterlesen →
Auf Treu und Glauben Der unbestimmte Rechtsbegriff des Treu und Glauben bezeichnet das Verhalten eines redlich und anständig handelnden Menschen und hat … weiterlesen →
Rückgang der Einbruchschäden und der Versicherungsleistungen [INFOGRAFIK] Die aktuelle Statistik des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) belegen einmal mehr, dass die … weiterlesen →
Thema des Tages Wie Social Media zur Chance wird Circa 6.000 Tweets werden pro Sekunde über Twitter verbreitet, weiß Unternehmensberaterin Claudia Hilker. … weiterlesen →
Thema des Tages Google lässt Versicherer zittern Versicherer sind sich einig: Es sei nur eine Frage der Zeit, bis IT-Dienstleister Google den Versicherungsmarkt … weiterlesen →