Stiftung Warentest nimmt erneut Indexpolicen ins Visier
Gleich eins vorweg: Wie auch schon in vorangegangenen Testberichten sehen die Finanzexperten der Stiftung Warentest das Konstrukt Indexpolicen auch dieses Mal sehr … weiterlesen →
Gleich eins vorweg: Wie auch schon in vorangegangenen Testberichten sehen die Finanzexperten der Stiftung Warentest das Konstrukt Indexpolicen auch dieses Mal sehr … weiterlesen →
Es ist beileibe nicht das erste Mal, dass ein von der Zeitschrift Finanztest durchgeführter Test nicht unbedingt auf Gegenliebe einiger Marktexperten stößt. … weiterlesen →
Die jüngsten Statistiken des Fondsverbandes BVI sprechen eine deutliche Sprache. Die Mittelzuflüsse kletterten in den Quartalen des letzten Jahres von Rekordhoch zu … weiterlesen →
Es liegt in der Natur der Sache, dass man sich bei Unsicherheit in einer Entscheidung Rat von außen einholt. Dies gilt natürlich … weiterlesen →
Die Stiftung Warentest hat ein aktuelles Ratgeberbuch publiziert. Der Titel „Das 100.000 Euro Buch“ soll aufzeigen, wie Kunden ohne bestehendes Vermögen und … weiterlesen →
Auch die Unfallversicherung, einstiger Musterschüler im Kompositbereich vieler Versicherer, kämpft gegen die Zeitenwende. Der Wettbewerbsdruck hat sich über die Jahre auch in … weiterlesen →
Schonungslos zeigt ein aktueller Test von Wohngebäudeversicherungen, wie unzureichend viele Verträge ausgestaltet sind. Für die Überprüfung analysierte die Stiftung Warentest insgesamt 178 … weiterlesen →
79 Wohngebäudeversicherungs-Policen fielen in dem aktuellen Finanztest der Stiftung Warentest aufgrund eines eingeschränkten Versicherungsschutzes bei grober Fahrlässigkeit mit der Note „mangelhaft“ durch. Für die … weiterlesen →
Die Zeitschrift Finanztest hat die Tariflandschaft der Restschuldversicherungen auf Herz und Nieren geprüft. Dabei kamen die Finanzexperten der Stiftung Warentest zu einem … weiterlesen →
Die Sorgen und Nöte mit der Wiederanlage Mit einem Marktdurchschnitt von 16,7 Prozent, liegen die Versicherer hierzulande weit hinter ihren eigenen Erwartungen … weiterlesen →