Zitat des Tages – Der Preiskampf in der Kfz-Versicherung geht weiter – 15.04.2021
„Erste Zahlen aus 2021 deuten wieder auf einen verschärften Wettbewerb hin. Von Januar bis März liegen die Preise der günstigsten Angebote um … weiterlesen →
„Erste Zahlen aus 2021 deuten wieder auf einen verschärften Wettbewerb hin. Von Januar bis März liegen die Preise der günstigsten Angebote um … weiterlesen →
1,5 Millionen neu versicherte Fahrzeuge bedeuteten ein erneutes Rekordergebnis für die HUK-Coburg. Damit bekräftigte der fränkische Versicherer einmal mehr seinen Anspruch in … weiterlesen →
Noch mehr als in der privaten Kfz-Versicherung spielt eine effiziente Schadenregulierung im Kfz-Flottengeschäft eine entscheidende Rolle. Denn werden Versicherungsschäden unbürokratisch und schnell … weiterlesen →
Des Deutschen liebstes Kind ist sein Auto. Trotz aller Debatten zu neuen Mobilitätskonzepten steigt die Zahl der zugelassenen Kraftfahrzeuge hierzulande über die … weiterlesen →
Vergleicht man den Zeitraum von 2014 bis 2019, so konnten 38 der 50 größten Kfz-Versicherer im Bestand hinzugewinnen. Dies geht aus dem … weiterlesen →
Die Auswertung der neuesten Statistiken vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) für die Sparte der Kfz-Teilkaskoversicherungen bringen Interessantes zutage. Wieder einmal stellt … weiterlesen →
Die Wechselwilligkeit deutscher Kfz-Versicherungskunden ist bekanntermaßen überdurchschnittlich hoch. Alle Jahre wieder werden Angebote eingeholt, Prämien verglichen und Neuanträge geschrieben. Überdies durfte sich … weiterlesen →
16.540.850 Suchanfragen im Versicherungskontext registrierte das Online-Marketingunternehmen Mediaworx allein im Corona-Jahr 2020 in Deutschland. Dies entsprach einem Plus von 3,2 Prozent gegenüber … weiterlesen →
Auch für das Jahresendgeschäft in der Kfz-Versicherung brachten die Folgen der Corona-Pandemie deutliche Veränderungen mit sich. Um so spannender ist daher eine … weiterlesen →
51 Prozent der deutschen Autofahrer würden in einer kritischen Gefahrensituation nicht auf smarte Assistenztechnologie vertrauen. Dies geht aus der aktuellen Studie von … weiterlesen →