Ist die Insurtech-Euphorie in Deutschland verflogen?
Auch in diesem Jahr traf sich das „Who is Who“ der Insurtech-Szene zur größten europäischen Insurtech Konferenz in London. Bekannte Branchengrößen gaben … weiterlesen →
Auch in diesem Jahr traf sich das „Who is Who“ der Insurtech-Szene zur größten europäischen Insurtech Konferenz in London. Bekannte Branchengrößen gaben … weiterlesen →
36 Startups mit einer derzeitigen Unternehmensbewertung von mindestens einer Milliarden US-Dollar zählt Deutschland. Unter diesen sogenannten „Einhörnern“ befinden sich bekanntlich auch zwei … weiterlesen →
Es sind quasi alte Probleme in neuem Gewand. Schon immer war eine Vermittlung von geschlossenen Kapitalanlagen im Kontext einer Finanz- und Versicherungsberatung … weiterlesen →
23 Prozent und damit knapp ein Viertel aller Riester-Sparer sind mit der von ihnen getroffenen Entscheidung ein staatlich gefördertes Riester-Produkt gewählt zu … weiterlesen →
Glaubt man den Statistiken des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), so haben wir in Deutschland im Vergleich zu unseren europäischen Nachbarn über … weiterlesen →
Die Corona-Pandemie hat auch Fintechs und Insurtechs hart getroffen. Geldströme die noch vor der Pandemie nie zu versiegen schienen, blieben plötzlich aus. … weiterlesen →
Jeder Fahrzeugbesitzer benötigt bei der Anmeldung seines Fahrzeuges eine Kfz-Haftpflichtversicherung. Durch diese Standardisierung sollen die Folgekosten durch verursachte Schäden für die Geschädigten … weiterlesen →
Am kommenden Sonntag feiert Deutschland den 31. Jahrestag der Wiedervereinigung. Viel ist seitdem geschehen, um das Niveau in Ost und West anzugleichen. … weiterlesen →
Auch den hiesigen Insurtechs macht die Corona-Pandemie augenscheinlich zu schaffen. Das Geld der Investoren sitzt nicht mehr so locker und die Kundenbasis … weiterlesen →
„Unsere Expansion nach Österreich Anfang April haben wir trotz Homeoffice erfolgreich auf die Beine gestellt. Nun sind wir wieder zurück in unseren Büros und … weiterlesen →