Diese grünen ETFs schaffen es ins Auswahlportfolio (BILDERSTRECKE)
Auch bei der Geldanlage kommt man schon länger nicht mehr am Thema Nachhaltigkeit vorbei. Grüne Investments sind angesagt und das ist auch … weiterlesen →
Auch bei der Geldanlage kommt man schon länger nicht mehr am Thema Nachhaltigkeit vorbei. Grüne Investments sind angesagt und das ist auch … weiterlesen →
Das passive Fondsmanagement ist spätestens seit der Corona-Pandemie aus dem Schattendasein aktiv gemanagter Investmentfonds hervorgetreten. Die Gründe einen ETF als Privatinvestor zu … weiterlesen →
Die Corona-Krise sah wirtschaftliche Verlierer, aber eben auch Gewinner. Zu letzteren zählten zweifelsohne die amerikanischen Tech-Giganten, deren positive Entwicklung auch den Nasdaq … weiterlesen →
Die Stiftung Warentest hat ein aktuelles Ratgeberbuch publiziert. Der Titel „Das 100.000 Euro Buch“ soll aufzeigen, wie Kunden ohne bestehendes Vermögen und … weiterlesen →
Die Sparte der ETFs ist aus der privaten und institutionellen Anlageberatung dieser Tage nicht mehr wegzudenken. Die Mittelzuflüsse erreichten in den letzten … weiterlesen →
Börsengehandelte Fonds (Exchange-Traded-Funds; kurz: ETFs) erfreuen sich nicht erst seit der Niedrigzinsphase immer größerer Beliebtheit. Waren sie als transparentes Investmentvehikel zunächst vor … weiterlesen →
Oftmals äußern sich Kritiker von indexnahen Fonds ja eher abfällig über die Einfallslosigkeit dieser Anlageform. Denn für eine simple Nachbildung bestehender Indizes … weiterlesen →
Börsennotierte Indexfonds (ETFs) haben in den letzten Jahren einen wahren Boom erlebt. Die Nettomittelzuflüsse schwingen sich von Allzeithoch zu Allzeithoch. Der Charme … weiterlesen →
Der Handel mit ETFs boomt. Ganz gleich ob institutionelle Investoren oder Privatanleger, alle erkennen mehr und mehr den Nutzen der Geldanlage in … weiterlesen →
Und noch ein weiteres Mal wagt die Redaktion von DasInvestment den Rückblick auf das letzte Jahr. Diesmal sollte analysiert werden, welche der … weiterlesen →