Zitat des Tages – Wie entwickeln sich die Bauzinsen im kommenden Jahr? – 23.12.2022
„Die Bauzinsen bleiben unter Druck. Wenn die Erwartungen bis weit ins nächste Jahr hoch bleiben – und davon gehe ich momentan aus … weiterlesen →
„Die Bauzinsen bleiben unter Druck. Wenn die Erwartungen bis weit ins nächste Jahr hoch bleiben – und davon gehe ich momentan aus … weiterlesen →
Die weiterhin hohe Inflation und die Ungewissheit wohin sich die Energiepreise noch entwickeln mögen zehren an so manchem Verbraucher. Für diejenigen unter … weiterlesen →
„Im Vergleich zum Stand vor 15 oder 20 Jahren sind die Baufinanzierungszinsen noch immer relativ niedrig. Vor 15 Jahren, im November 2008, … weiterlesen →
Immer wieder kann man in der Fachpresse lesen, dass die Digitalisierung auch vor den Versicherungsvermittlern nicht Halt macht. Zugegeben auch, auch wir … weiterlesen →
Zugegeben, die Ankündigung über Anhebung des Leitzinses durch die Europäische Zentralbank (EZB) goss noch einmal ordentlich Öl in das Feuer derer, die … weiterlesen →
Vorbei scheinen die Zeiten, da Häuslebauer und Immobilienkäufer das notwendige Kapital zur Finanzierung zu günstigsten Zinsen hinterhergeworfen bekamen. Mittlerweile haben die Baufinanzierungszinsen … weiterlesen →
2,29 Prozent betragen mittlerweile die Finanzierungszinsen für einen Immobilienkredit über 15 Jahre im Durchschnitt. Vor gut einem Jahr bekamen Häuslebauer solch einen … weiterlesen →
„Solange die Zinsen trotz einer höheren Inflation niedrig bleiben, dürfte sich die Nachfrage nach Immobilien und Baufinanzierungen weiterhin positiv entwickeln. Denn „Betongold“ … weiterlesen →
14 Prozent weniger Darlehen wurden im abgelaufenen Geschäftsjahr an Bauherren und Wohnungskäufer seitens der Versicherungswirtschaft ausbezahlt. Damit sanken die gewährten Kredite auf … weiterlesen →
EH55 Lautete das Kürzel im Fachjargon für ein Effizienzhaus/Effizienzgebäude 55 und beschrieb die Förderfähigkeit von Bauvorhaben durch günstige Kredite der KfW. Doch … weiterlesen →