Schneller informiert: Die News vom 16. Mai im Überblick
- Die Sterne am Maklerhimmel
- Betriebliche Altersvorsorge unter Druck
- Parteien fehlt die Kompetenz bei der Altersvorsorge
- Neuer Vorschlag für Compliance-Leitlinien für den Vertrieb
- Rentenmärkte in der Zinsfalle
- Die neuen Kfz-Tarife im Vergleich
- Die besten Rentenversicherungen für Kinder
- Talanx mit deutlichem Wachstum
- Zuwächse bei Alte Leipziger und Hallesche
- Ergo gibt Direktvertrieb in der Türkei auf
- Sparkassen Pensionskasse investiert verantwortlich
- Umsatzrückgang bei MLP
- Was Versicherer für Namensrechte im Fußball zahlen
- Popmusik-Zwillinge Kaulitz contra Allianz
- Vertriebsorganisationen haften für Vermittler
- Maschmeyer trifft Gysi
- Die Bedeutung der privaten Unfallversicherung
Thema des Tages
Die Sterne am Maklerhimmel
Welche Versicherer bei den Maklern am beliebtesten sind, verrät die neue Auflage des Charta-Qualitätsbarometers, das YouGov ermittelte. Charta Börse für Versicherungen ehrte jetzt die Sieger. Die Spitzenreiter in den Sparten sind: Haftpflichtkasse Darmstadt bei Schaden (Hervorragend/Fünf Sterne), Canada Life bei Leben (Sehr gut/4 Sterne), Alte Oldenburger bei Kranken (Hervorragend/Fünf Sterne), KS/Auxilia bei Rechtsschutz (Sehr gut/4 Sterne). Gesamtsieger über alle Sparten wurde die Alte Leipziger – Hallesche. Alle weitere Gewinner präsentiert das Versicherungsjournal. Charta-Qualitätsindex (noch nicht aktualisiert)
Politik & Gesellschaft
Betriebliche Altersvorsorge unter Druck
Die Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung (Aba) fordert eine Offensive für die zweite Säule der Altersvorsorge: „Ein toxischer Cocktail bedroht das System der betrieblichen Altersversorgung“, sagte Vorstandsvorsitzender Heribert Krach gestern – und forderte ein Bündel von Gegenmaßnahmen. Positives Signal: Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) versprach laut GDV, „sich für die nötige staatliche Förderung einzusetzen“. Versicherungsjournal GDV
Parteien fehlt die Kompetenz bei der Altersvorsorge
Rund ein Drittel der Deutschen traut keiner der derzeit im Bundestag vertretenen Parteien die nötige Kompetenz zu, um das Problem der Altersarmut zu lösen. So einer YouGov-Umfrage im Auftrag des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA). 26 Prozent der Befragten meinen, dass die CDU/CSU die größte Kompetenz zur Alterssicherung besitzt. 23 Prozent trauen es der SPD zu. DIA (Pressemitteilung)
Neuer Vorschlag für Compliance-Leitlinien für den Vertrieb
Nachgelegt: Gestern berichtete AssCompact über große Uneinigkeit unter den deutschen Versichern über den neue Verhaltenskodex des GDV für den Versicherungsvertrieb, heute stellt es einen eigenen Vorschlag der Rechtsanwalt Hans-Ludger Sandkühler und Andre Kempf zur Diskussion. AssCompact
Versicherungsmarkt
Rentenmärkte in der Zinsfalle
„Die Erwartungen im Rentenmarkt fallen oft viel zu hoch aus, die Risiken werden unterschätzt“, warnt die Sauren Fonds-Research in der Studie „Die Zinsfalle“. Hohe Renditen gehörten der Vergangenheit an, den meisten Berater seien die Risiken im Niedrigzinsumfeld nicht ausreichend bewusst. Kurs Finanzwelt
Die neuen Kfz-Tarife im Vergleich
Um endlich wieder ein positives Ergebnis hinzulegen, erhöhen die Versicherer weiter die Preise. Wie die Prämien steigen, zeigt das Handelsblatt mit Hilfe eines Tarifvergleichs von neun typischen Musterkunden. Handelsblatt.de
Die besten Rentenversicherungen für Kinder
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat „zum zweiten Mal (nahezu) alle Kinderrentenversicherungen, die auf dem Markt angeboten werden, umfassend auf Herz und Nieren geprüft“. Gewinner in der Kategorie „klassisch“ wurde die Europa Lebensversicherung, Sieger in der Kategorie „fondsgebunden mit Beitragsgarantie“ wurden die Provinzial NordWest Lebensversicherung und die Allianz Lebensversicherung jeweils mit Note 1,4, bei „fondsgebunden ohne Beitragsgarantie“ lagen Allianz und Europa gleichauf an der Spitze. Alle weiteren Ergebnisse: Vorsorge Finanzplanung (Pressemitteilung)
Unternehmen
Talanx mit deutlichem Wachstum
Die Talanx-Gruppe erzielte im ersten Quartal 2013 ein stabiles Ergebnis auf hohem Niveau. Die gebuchten Bruttoprämien stiegen um 11 Prozent auf 8,5 (Vorjahr 7,6) Mrd. Euro. Die kombinierte Schaden-/Kostenquote verbesserte sich angesichts geringerer Großschäden auf 95,0 (96,4) Prozent. Die Kapitalanlageergebnisses verringerten sich dagegen. Das operative Ergebnis (EBIT) lag bei 516 (538) Mio. Euro. Das Konzernergebnis blieb mit 203 (206) Mio. Euro nahezu konstant. Talanx
Zuwächse bei Alte Leipziger und Hallesche
Die Alte Leipziger Leben hat 2012 ihre Beiträge um 12,1 % auf rund 1,8 Mrd. Euro gesteigert. Die Hallesche Krankenversicherung gewann 6.500 Neukunden in der Vollversicherung hinzu. Der Gesamtumsatz des Konzerns stieg um 7,2 Prozent von 3.440 Mio. Euro auf 3.686 Mio. Euro. (per Mail)
Ergo gibt Direktvertrieb in der Türkei auf
„Eine weitere Niederlage im Ausland“, bescheinigt das Handelsblatt der Ergo Versicherungsgruppe. Nach Südkorea werden nun auch Teile des Geschäfts in der Türkei aufgegeben – 100 Mitarbeiter der Ergo-Tochter „Emeklilik ve Hayat A.S.“ müssen gehen. Handelsblatt
Sparkassen Pensionskasse investiert verantwortlich
Die Sparkassen Pensionskasse unterzeichnete die Grundsätze für verantwortliches Investieren der Vereinten Nationen. Darunter die Berücksichtigung ökologischer und sozialer Maßstäbe sowie Kriterien guter Unternehmensführung, um die Altersvorsorge der Kunden über Jahrzehnte zu sichern. Sparkassen Pensionskasse
Umsatzrückgang bei MLP
Der unabhängige Finanz- und Vermögensberater MLP verzeichnet im ersten Quartal einen Umsatzrückgang von 121,5 Mio. Euro auf 116,4 Mio. Euro. Maßgeblichen Einfluss darauf hatten die Saprten Altersvorsorge und Krankenversicherung. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) sank auf 4,0 Mio. Euro nach 12,3 Mio. Euro im Vorjahresquartal. MLP
Marketing und Soziale Medien
Was Versicherer für Namensrechte im Fußball zahlen
Am 25. Mai steigt das Champions-League Finale im Wembley Stadion in London. Der Name des Stadions ist unverkäuflich. Was Versicherer in Deutschland für die Namensrechte der Bundesligaclubs zahlen, zeigt ProContra in einer Klickshow.
Recht
Popmusik-Zwillinge Kaulitz contra Allianz
Bill und Tom Kaulitz von der Band Tokio Hotel fordern von der Allianz 240.000 Euro für eine Klassik-Basis-Rentenversicherung zurück, berichtet die Bunte. Grund sei die fehlende Genehmigung eines Vormundschaftsgerichts, da die Musiker bei Vertragsabschluss noch nicht Volljährig waren. Der Prozess am Berliner Landgericht (Az 23 O 273/12) hat bereits begonnen. Bunte.de Focus.de
Vertriebsorganisationen haften für Vermittler
Holen Vertriebsunternehmen keine polizeiliches Führungszeugnis ein, hafteten sie „für die betrügerischen Eigengeschäfte eines vorbestraften Handelsvertreters“, so der Bundesgerichtshof (BGH, 14.03.2013 – III ZR 296/11) laut Versicherungspraxis24.
Tweet des Tages
Läuft bei Allianzvertretern als Tweet unter der Überschrift: „Das Vorsorgemodell Ehemann wackelt“ test.de/Altersvorsorge…
— Hermann-J. Tenhagen (@hjtenhagen) 14. Mai 2013
Namen
Maschmeyer trifft Gysi
Kunden ausnehmen, Arbeitnehmer schlecht bezahlen oder Gold in der Schweiz deponieren – den Schlagabtausch zwischen Carsten Maschmeyer und Gregor Gysi bei der Sat.1-Talkshow „Eins gegen Eins“ zeigt ein Video. Das Investment (Text)
Surftipp
Die Bedeutung der privaten Unfallversicherung
Über die Hälfte der Deutschen ist gegen Unfälle in der Freizeit nicht versichert – und unterschätzt damit das Risiko, so der GdV. Der Beitrag „Gut geschützt in Freizeit und Beruf“, liefert weitere Argumente für den Vertrieb. GDV
Vertriebstipp: Nehmen Sie diese Zahlen zum Anlass für eine spontane Umfrage unter Ihren Bestandskunden – und verdeutlichen Sie ihnen das Risiko.
Zahl des Tages
60 Prozent
der Deutschen fährt außerhalb geschlossener Ortschaften regelmäßig bis zu 20 Stundenkilometer schneller als erlaubt. Auch Promille sind kein Tabu. Nahezu jeder Vierte trinkt Alkohol (24 Prozent) und setzt sich danach hinters Steuer. So eine forsa-Umfrage im Auftrag der Roland Rechtsschutz-Versicherung.
Zitat des Tages
„Die PKV ist mit ihrem generationengerechten Kalkulationsprinzip und der privatrechtlichen Verankerung ein unverzichtbarer Teil der deutschen Krankenversicherung und wird dies in Zukunft auch bleiben“, sagt Peter Thomas, orstandsvorsitzender der Inter Versicherungsgruppe im Interview mit Cash.online.
Zu guter Letzt
Quitschi macht glücklich: Eine Riesen-Ente sorgt derzeit in Hongkong für „unendliche Freude“: Die 16,50 Meter große, knallgelbe Gummiente badet noch bis 9. Juni im Victoria Harbour und lockt Hunderttausende Besucher an. The Wall Street Journal The Wall Street Journal (Fotogalerie)
Tipp: Ihnen gefällt das Tagesbriefing? Dann zeigen Sie es durch einen Klick auf „gefällt mir“ auf unserer Facebook-Seite.
Wir freuen uns!