Thema des Tages
Nein zur Honorarberatung sagen immer mehr Deutsche. Eine Studie von AXA IM und TNS Infratest ergab: Nur noch ein Drittel aller Deutschen wären zu einer Honorberatung bereit. 42 Prozent der Befragte gaben an, lieber wie bisher die klassische Fondsgebühr zu bezahlen. 2010 waren übrigens in der gleichen Umfrage noch 54 Prozent aller Deutschen bereit, eine Gebühr für die Beratung zu zahlen. Das Investment
Ist die Honorarberatung ein Irrweg oder fehlt es an der Überzeugungsarbeit? Posten Sie auf Facebook oder Twitter oder senden Sie eine E-Mail an meinung@tagesbriefing.de.
_____________________________________
Politik
Renten-Stillstand bis nach der Wahl. Große Reformen sind bis zur Bundestagswahl nicht mehr zu erwarten. Neuerungen wie die Lebensleistungsrente, die Versicherungspflicht für Selbständige und die verbesserte Mütter-Rente würden erst in der nächsten Legislaturperiode angepackt, so FDP-Chef Rösler. Versicherungsjournal
Vertriebstipp: Demonstrieren Sie Ihren Kunden, dass ihr Bedarf JETZT zum Handeln auffordert.
_____________________________________
Zypern: Zwangsabgabe gescheitert. Im zypriotischen Parlament gab es keine Mehrheit für das Rettungspaket der EU. Damit ist auch die umstrittene Zwangssteuer auf Spareinlagen vom Tisch. Unklar bleibt, ob und wie Zypern noch zu retten ist. FAZ Spiegel Online
_____________________________________
Versicherungsmarkt
Warnung vor Naturgefahren. Hausbesitzer und Mieter würden die Gefahren von zunehmenden Wetterextremen weiterhin unterschätzen, so der GDV. Der Verband zeigt, dass bereits fünf Bundesländer Aufklärungs-Kampagnen mit Informationen für ihre Bürger gestartet haben. GDV
Vertriebstipp: Nutzen Sie die Informationen aus den Kampagnen und verdeutlichen Sie Ihren Kunden damit, wie wichtig die Anpassung ihres Schutzes ist.
_____________________________________
Riestern nur bei Banken – das rät die Verbraucherzentrale Hamburg. Begründung: Anders als bei Versicherungen gäbe es bei Riester-Banksparplänen keinerlei Beschwerden. Nur kennen die Kunden die Kosten des Banksparplans? Versicherungsmagazin
_____________________________________
Die Lebensversicherer müssen ihre Geschäftsmodelle überdenken, so das Ergebnis einer Fitch-Studie. Durch niedrige Zinsen seien die LV-Produkte für Kunden zunehmend unattraktiv, auch wenn die meisten Versicherer weiterhin finanzstark bleiben. Erste Versicherer wie die Allianz und Ergo haben bereits neuartige Produkte angekündtigt (Tagesbriefing berichtete). Versicherungsjournal
_____________________________________
— Text-Anzeige —
Fit für Facebook, Twitter & Co? Trainings mit Sozialen Medien, aber bodenständig. Beständig. Ständig. Plus: Social-Media-Handwerksrolle. Für Ihr Unternehmen. Erreichen Sie mehr Menschen. Der Versprochen-Klick!
_____________________________________
Kfz-Versicherer bleiben im Minus. Trotz Preissteigerungen bleibt die Kfz-Sparte ein Verlustbringer, so Simon-Kucher & Partners. Um Preissteigerungen im Bestand und Neugeschäft durchzusetzen, sei vor allem der Vertrieb gefordert. Kurs Simon-Kucher
_____________________________________
Die BU-Direktversicherung fristet zu Unrecht ein Schattendasein, so die Softfair Analyse GmbH. Dies zeige das aktuelle „Softair BU-Leistungsrating“, das jetzt erstmals die neuen Unisex-Tarife abbilde. Asscompact Softfair-Analyse
Vertriebstipp: Sprechen Sie mit bAV-Kunden und weisen Sie diese auf ihre BU-Risiken hin – und die Möglichkeit, sich dagegen abzusichern.
_____________________________________
Unisex-Tarife verteuern Risiko-Lebensversicherungen. Vor allem bei Frauen seien die Beiträge stark angestiegen, Männer zahlten nur minimal weniger, so Finanztest in seiner Aprilausgabe. Kurs Finanztest
_____________________________________
Unsicherheit bei Haftpflicht. Viele Deutsche wissen nicht, in welchen Fällen ihre Haftpflichtversicherung greift, so eine Transparo-Umfrage. Zwei Drittel glauben, dass auch Schäden bei Freundschaftsdiensten versichert seien. Transparo
Vertriebstipp: Weisen Sie Ihre Kunden auf die Umfrage hin und bieten sie ihnen an, ihre Fragen zu klären.
_____________________________________
Unternehmen
Volkswohl Bund wächst. Um 3,7 Prozent auf 4,1 Milliarden Euro konnten die Volkswohl Bund Versicherungen 2012 ihre Beitragseinnahmen steigern. Hauptverantwortlich dafür: die BU mit einem Beitragswachstum von 47 Prozent. Volkswohl Bund
_____________________________________
Tweet des Tages
Unser Blog ein „Leuchtturm in der Finsternis“ laut VersicherungBlogWatch. Herzlichen Dank verbunden mit einem… fb.me/21Y1YqWZz
— Matthias Helberg (@MatthiasHelberg) 19. März 2013
_____________________________________
Blogger-Tipp
In seinem Finblog behandelt der bekannte Finanzjournalist Andreas Kunze zahlreiche Themen aus der Finanz- und Versicherungswelt, testet auch Produkte. Finblog
_____________________________________
Namen
Dr. Torsten Oletzky bleibt Vorstandsvorsitzender von Ergo. Das berichtet die Rheinische Post in ihrer Mittwochsausgabe. Im Vorfeld der Sitzung des Aufsichtsrats von Ergo am gestrigen Dienstag hatte dieselbe Zeitung spekuliert, es gebe im Aufsichtsrat keine ausreichende Mehrheit für den Verbleib Oletzkys im Chefsessel der Munich Re-Tochter. Rheinische Post (Spekulation) Rheinische Post (Pressemitteilung)
_____________________________________
Dr. Ingo Telschow ist nun Geschäftsführer Industrieversicherung der Daimler Insurance Services GmbH. Versicherungsmagazin
_____________________________________
Zahl des Tages
6.354
Schlichtungsanfragen erreichten 2012 den Ombudsmann der Privaten Kranken- und Pflegeversicherung. Das waren 2,4 Prozent weniger als 2011. Tätigkeitsbericht (PDF)
_____________________________________
Zitat des Tages
„Überspitzt könnte man sagen, dass die Familienmitglieder von Gutverdienern das Solidarsystem bewusst ausnutzen“, sagt Gesundheitsexperte Claus-Dieter Gorr über die kostenfreie Mitversicherung in der Gesetzlichen Krankenversicherung auch für besser Verdienende. Manager Magazin
_____________________________________
Zu guter Letzt
Ein Drittel aller Autofahrer ist schon einmal einen Umweg gefahren, um Schlaglöchern auszuweichen, so das Ergebnis einer Umfrag von CosmosDirekt. MyExperten
_____________________________________
Meistgeklickter Link
im Tagesbriefing vom 19. März war die Tagesbriefing-Biometrie-Vertriebshilfe auf dem Bierdeckel zur gesetzlichen Rente bei BU und Erwerbsminderung.
_____________________________________
Tipp des Tages:
Empfehlen Sie das Tagesbriefing weiter – damit auch Ihre Kollegen immer schnell und auf den Punkt informiert sind.