Immobilienfonds mit unsicherem Ausblick auf 2023
Auch wenn ein aktueller Marktbericht des Online-Portals ImmoScout24 von einem durchaus stabilen Preisgefüge für Wohnimmobilien im deutschen Raum berichtet, ist die Abkühlung … weiterlesen →
Auch wenn ein aktueller Marktbericht des Online-Portals ImmoScout24 von einem durchaus stabilen Preisgefüge für Wohnimmobilien im deutschen Raum berichtet, ist die Abkühlung … weiterlesen →
Die derzeitigen Rahmenbedingungen von steigenden Bauzinsen und Lieferengpässen bei Baumaterialen haben bereits Auswirkungen auf die Nachfrage von Wohnimmobilien. Dies zeigt der aktuelle … weiterlesen →
Vor einigen Tagen hatten wir ja bereits auf eine aktuelle Auswertung des Immobilienportals McMakler verwiesen, die eine deutlich abgeschwächte Nachfrage bei Wohnimmobilien … weiterlesen →
0,3 Prozent schwächer notierten die Wohnimmobilienpreise im bundesdeutschen Durchschnitt für die Monate Juli bis September. Dies ergab eine aktuelle Marktstudie der Immobilienplattform … weiterlesen →
„Es gibt eine unübersichtliche Landschaft von Förderungen und es muss individuell geschaut werden, was passt. Besonders wichtig sind die Kredite und Förderungen … weiterlesen →
„[…]die positive Entwicklung auf dem deutschen Immobilienmarkt hält bislang weiter an. Im zweiten Quartal sind die Wohnimmobilienpreise um 10,1 Prozent im Vergleich … weiterlesen →
Nichts dauert ewig. Nicht einmal der schier unendlich währende Preisanstieg bei Wohnimmobilien in Deutschland. Klar, die über Jahre hinweg niedrigen Zinsen haben … weiterlesen →
Jeder, der sich in den letzten Monaten intensiver mit dem Immobilienmarkt in Deutschland beschäftigt hat, wurde sich der Veränderungen gewahr. Kannte die … weiterlesen →
Die Preise am Markt für privatgenutzte Wohnimmobilien sind noch immer hoch. Nun aber drücken gestiegene Kreditzinsen deutlich auf die Kauflaune privater Sparer. … weiterlesen →
Der Markt für Wohnimmobilien ist weiterhin, gelinde gesagt, ein äußerst gefragter. Oder etwas forscher formuliert, nicht nur in den Metropolregionen reißen sich … weiterlesen →