Chuck Norris, Benjamin Blümchen und Versicherungsberatung (PODCAST)
Man kann wohl konstatieren, dass die DNA von Startups und die tradierter Versicherer wohl unterschiedlicher kaum sein könnte. Aber natürlich haben auch … weiterlesen →
Man kann wohl konstatieren, dass die DNA von Startups und die tradierter Versicherer wohl unterschiedlicher kaum sein könnte. Aber natürlich haben auch … weiterlesen →
Auch wenn es um die jungen Wilden in der Versicherungsszene etwas ruhiger geworden ist, noch immer haben die Insurtechs die größte mediale … weiterlesen →
Natürlich sollte der von Prof. Bernd Raffelhüschen proklamierte Vorschlag, dass jeder gesetzlich Krankenversicherte 2.000 Euro Eigenbeitrag zu leisten hätte, um das tiefe … weiterlesen →
Noch immer ist die Versicherungswirtschaft in Männerhand. Dies mag historisch so gewachsen sein, jedoch sollte hier mittlerweile ein Wandel vollzogen sein. Ist … weiterlesen →
270 Folgen hat Patrick Hamacher zusammen mit seinem Kollegen Bastian Kunkel in der Podcast-Reihe „Versicherungsgeflüster“ veröffentlicht. Ziel war es Versicherungen einfach zu erklären … weiterlesen →
„In der Regel dauert es ja heute Monate, um eine neue Stelle zu besetzen. Bei einigen Berufen im Bereich der Pflege, in … weiterlesen →
Auch wenn es medial im Moment etwas ruhiger sein mag, sind die Vermittler gleich welcher Couleur in der Versicherungsbranche einem erhöhten Provisionsdruck … weiterlesen →
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) und die betriebliche Krankenversicherung (bKV) erleben derzeit einen wahren Boom. Vor allen Dingen die Umsatzperspektive in der bKV … weiterlesen →
Immer wieder kann man in der Fachpresse lesen, dass die Digitalisierung auch vor den Versicherungsvermittlern nicht Halt macht. Zugegeben auch, auch wir … weiterlesen →
Das deutsche Rentenversicherungssystem bedarf dringender Reformen. Darüber sind sich Verbraucherverbände, Politik und Versicherungswirtschaft einig. Die ersten Reformbestrebungen hat die Ampelregierung in ihrem … weiterlesen →