Zitat des Tages – Trotz hoher Zinsen bleiben Immobilien attraktiv – 30.11.2022 (INTERVIEW)
„Im Vergleich zum Stand vor 15 oder 20 Jahren sind die Baufinanzierungszinsen noch immer relativ niedrig. Vor 15 Jahren, im November 2008, … weiterlesen →
„Im Vergleich zum Stand vor 15 oder 20 Jahren sind die Baufinanzierungszinsen noch immer relativ niedrig. Vor 15 Jahren, im November 2008, … weiterlesen →
0,85 Prozent betrug der Zinssatz für Hypothekendarlehen mit zehnjähriger Laufzeit noch im September letzten Jahres. Mittlerweile müssen Darlehensnehmer Bauzinsen von weit über drei … weiterlesen →
69,2 Prozent der Banken und Sparkassen gehen laut einer Umfrage des Kreditpreisvergleichers Smava von steigenden Zinsen für Konsumkredite in den kommenden Monaten … weiterlesen →
Vorbei scheinen die Zeiten, da Häuslebauer und Immobilienkäufer das notwendige Kapital zur Finanzierung zu günstigsten Zinsen hinterhergeworfen bekamen. Mittlerweile haben die Baufinanzierungszinsen … weiterlesen →
1,44 Prozent Zinsen werden mittlerweile wieder für ein Immobilienkredit mit 20 Jahren Zinsbindung fällig. Damit ist das Zinsniveau für Immobilienkredite erstmals wieder … weiterlesen →
Jeder, der dieser Tage das zweifelhafte Vergnügen hatte in eine Corona-bedingte Quarantäne geschickt zu werden weiß, wie beengend die eigenen vier Wände … weiterlesen →
0,81 Prozent betrug der Biallo-Index für Hypothekendarlehen mit zehn Jahren Laufzeitim Januar dieses Jahres und legte damit im Vergleich zum Vorjahr um … weiterlesen →
0,125 Prozentpunkte, so besagt eine Untersuchung des Schweizer VZ Vermögenszentrums, können die Konditionen von gewährten Immobilienkrediten innerhalb einer Woche und innerhalb eines … weiterlesen →
0,9 Prozent beträgt der Finanzierungszinssatz für 10-jährige Immobilienkredite bei den günstigsten Anbietern im Markt. Dies ergab eine Auswertung des Vergleichsportals für Finanzierungen … weiterlesen →
Die langanhaltende Niedrigzinsphase sorgt auch weiterhin für einen äußerst lebendigen Baufinanzierungsmarkt. Und neben dem kontinuierlichen Anstieg der Anzahl an vergebenen Immobilienkredite, erhöht … weiterlesen →