Pünktlich zum Wechselreigen: Franke und Bornberg bewerten Kfz-Versicherungen
Zur Kfz-Wechselsaison hat das Analysehaus Franke und Bornberg 378 Tarife von 82 Versicherern untersucht. Von diesen erhielt rund ein Fünftel die Bestnote … weiterlesen →
Zur Kfz-Wechselsaison hat das Analysehaus Franke und Bornberg 378 Tarife von 82 Versicherern untersucht. Von diesen erhielt rund ein Fünftel die Bestnote … weiterlesen →
Franke und Bornberg aktualisierten ihr Rating für private Krankenvollkostenversicherungen. Von 739 Tarifen, angeboten von 31 Versicherern, erhielten nur 13 Tarife die Höchstbewertung … weiterlesen →
112 Tarife mit insgesamt 311 Variationen von 40 Gesellschaften haben die Analysten von Franke und Bornberg in ihrem aktuellen Rechtsschutz-Ratingauf den Prüfstand gestellt. … weiterlesen →
35 Versicherer werden am heutigen Tag in insgesamt 34 Kategorien im Rahmen des Deutschen Versicherungs-Awards 2023 prämiert. Damit zeichnen die Ratingagentur Franke … weiterlesen →
Die Krankenzusatzversicherung erfreut sich nachhaltig über einen äußerst positiven Zuspruch bei den Versicherten. Das Geschäft brummt. Naturgemäß wollen viele Gesellschaften von dieser … weiterlesen →
„Wir haben die Swiss Life stets als einen fairen Marktteilnehmer erlebt und gehen davon aus, dass sie sich auch als neuer Eigentümer … weiterlesen →
Auch bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zeigt sich im Leistungsfall, ob der gewählte Tarif wirklich den Wünschen der Versicherten standhalten kann. Neben dem schieren … weiterlesen →
Zum ersten Mal hat sich die Ratingagentur Franke und Bornberg der Aufgabe gestellt, Gewerbeversicherungen zu analysieren. Dafür wurden insgesamt 67 Tarife und … weiterlesen →
Nachdem wir gestern bereits auf die Ergebnisse des Franke und Bornberg Ratings für den Bereich der privaten Rentenversicherung verwiesen hatten, möchten wir … weiterlesen →
Auch die private Rentenversicherung muss sich als Produktgattung neu erfinden, will man zukünftig nicht an Stellenwert verlieren. Nicht alle Gesellschaften indes scheinen … weiterlesen →