Ohne Vorbereitung wird der Bestandsverkauf zur Bauchlandung (INFOGRAFIK)
Viele Maklerpools und externe Investoren sind momentan auf großer Einkaufstour. Beleg dafür sind die jüngsten Erwerbungen von Policen Direkt oder auch die … weiterlesen →
Viele Maklerpools und externe Investoren sind momentan auf großer Einkaufstour. Beleg dafür sind die jüngsten Erwerbungen von Policen Direkt oder auch die … weiterlesen →
Insbesondere der Vertriebsweg der Versicherungsmakler steht in Deutschland vor der größten Konsolidierung seiner langen Geschichte. Die Treiber dabei liegen klar auf der … weiterlesen →
Mit einem durchschnittlichen Alter von 53,0 Jahren zählen Versicherungsmakler zur zweitältesten Vermittlergruppe in Deutschland. Älter ist mit 55,4 Jahren nur die Gruppe … weiterlesen →
Immer häufiger müssen Versicherungsmakler ihre Kundenbestände aus der Not heraus verkaufen oder abgegeben. Die Anzahl der Notverkäufe nimmt deutlich zu. Oftmals zwingen körperliche … weiterlesen →
„Gewinne nach Abzug der Kundenanteile und der Unternehmenssteuern sind der Jahresüberschuss nach Steuer. Dieser wird auch in den Versicherungsbilanzen entsprechend ausgewiesen. Der … weiterlesen →
„Es ist angesichts von Covid-19 ein besorgniserregender Trend, dass wieder mehr Versicherungsmakler ihren Bestand weitgehend unbetreut auslaufen lassen und sich damit auch … weiterlesen →
„Die Versuchung zum Kauf von Maklerfirmen oder Maklerbeständen wächst mit der Sicherheit von Maklern in der Mitte der 30er und 40er Lebensjahre … weiterlesen →
„Die Corona-Pandemie erhöht die Spannungen im Lebensversicherungsmarkt. Neben den langfristig niedrigen Zinsen ist ein extrem volatiler Aktienmarkt als eine weitere Herausforderung hinzugekommen.“
Gut die Hälfte der deutschen Versicherungsvermittler ist 50 Jahre oder älter. In den kommenden Jahren erlebt die Branche im Vertrieb daher einen großflächigen … weiterlesen →
„Zudem verkaufen leider auch immer noch die meisten Makler ihr Maklerunternehmen weit unter dem marktüblichen Preis, weil sie sich nicht informieren oder … weiterlesen →