Altersvorsorge: Wie hoch Sparbeträge sein sollten (INFOGRAFIK)
Dass die gesetzliche Rentenversicherung allein nicht reichen wird, um auch im Alter den erlangten Lebensstandard zu halten ist hinlänglich bekannt. Doch oftmals … weiterlesen →
Dass die gesetzliche Rentenversicherung allein nicht reichen wird, um auch im Alter den erlangten Lebensstandard zu halten ist hinlänglich bekannt. Doch oftmals … weiterlesen →
Rein kostenseitig betrachtet haben, nicht zuletzt durch die Anlageform ETF, bieten Fondssparpläne während der Ansparphase natürlich deutliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Rentenversicherungen. Doch … weiterlesen →
39 Prozent weniger Rente erhalten Rentnerinnen gegenüber Rentnern durchschnittlich in den alten Bundesländern. Auch in den neuen Bundesländern gibt es ein Gender-Gap. … weiterlesen →
2,6 Prozent Verzinsung wird die AXA Deutschland auf klassische Lebens- und Rentenversicherungsprodukte für sich und ihre deutschen Töchter auch im kommenden Jahr … weiterlesen →
Ein Teil des aktuellen Map-Reports Nummer 926 – „Bilanzrating deutscher Lebensversicherer 2021“ beschäftigte sich auch mit der Geschäftsentwicklung bei Rentenversicherungen. Wie die … weiterlesen →
Auch die private Rentenversicherung muss sich als Produktgattung neu erfinden, will man zukünftig nicht an Stellenwert verlieren. Nicht alle Gesellschaften indes scheinen … weiterlesen →
Das deutsche Rentenversicherungssystem bedarf dringender Reformen. Darüber sind sich Verbraucherverbände, Politik und Versicherungswirtschaft einig. Die ersten Reformbestrebungen hat die Ampelregierung in ihrem … weiterlesen →
57 Prozent der befragten Bundesbürgerinnen und Bundesbürger würden ihr 100.000 Euro geschenkten Geldes am ehesten in Aktien und Aktienfonds investieren. Dies ergab … weiterlesen →
Das deutsche Rentensystem ist zwar besser als sein Ruf, doch leidet es systemisch an den Symptomen nahezu aller westlichen Volkswirtschaften. Die Überalterung … weiterlesen →
„Trotz ansehnlicher aktueller Rentensteigerungen und großzügiger Versprechungen der Regierung geht inzwischen eine große Mehrheit von über 60 Prozent der Menschen von einer … weiterlesen →