Die neuen Herausforderungen eines vernetzten Haushalts
Immer mehr Haushalte auch hierzulande rüsten technisch auf und vernetzen mittels Hard- und Softwaremaßnahmen Haushaltsgeräte miteinander. Smart Home ist das geflügelte Wort, mit … weiterlesen →
Immer mehr Haushalte auch hierzulande rüsten technisch auf und vernetzen mittels Hard- und Softwaremaßnahmen Haushaltsgeräte miteinander. Smart Home ist das geflügelte Wort, mit … weiterlesen →
Die Hausratversicherung zählt mit zu den erfolgreichsten Sparten der Assekuranz. Knapp 80 Prozent aller deutschen Haushalte sind im Besitz einer Hausrat-Police. Grund … weiterlesen →
Wie aus den aktuellen Statistiken des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervorgeht, ist die Höhe der Versicherungsleistungen in der verbundenen Hausratversicherung im … weiterlesen →
Im Segment der Hausratversicherung gibt es positive Neuigkeiten zu vermelden. Wie der aktuellsten Beschwerdestatistik der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zu entnehmen war, … weiterlesen →
Die Zahlen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) zeigten einen erneuten Anstieg der gebuchten Beiträge in der Hausratversicherung im Vergleich 2018 … weiterlesen →
Die Hausratversicherung zählt neben der privaten Haftpflichtversicherung zu den elementarsten Absicherungen für private Haushalte. Doch von den rund 41 Millionen Haushalten in … weiterlesen →
Auch in der noch immer lukrativen Sparte der Hausratversicherung gibt die Allianz den Ton an und führt das Feld der Wettbewerber deutlich … weiterlesen →
Entweder sie verwenden den von der Wirtschaftsredaktion WISO produzierte und ausgestrahlten Beitrag als medialen Meinungsverstärker für ihr nächstes Kundengespräch zum Thema Hausratversicherung … weiterlesen →
Eine Vielzahl von Gesellschaften, die in der Sparte Hausratversicherung ihre Produkte an den Mann oder an die Frau zu bringen versuchen, ist … weiterlesen →
Die Absicherung des privaten Hausrats vor Einbrüchen wird oftmals durch die Verbraucher unterschätzt. Denn auch wenn gut 49 Prozent der Befragten der … weiterlesen →