Zitat des Tages – Leichter Rückgang bei Kaskoschäden durch Extremwetter in 2022 – 23.05.2023
„Der durch Naturgefahren verursachte Schaden lag rund zehn Prozent unter dem erwarteten Wert für 2022.“
„Der durch Naturgefahren verursachte Schaden lag rund zehn Prozent unter dem erwarteten Wert für 2022.“
„Angesichts zunehmender Dürreperioden und sich häufender Wetterextreme fordern wir Versicherer schon seit Langem eine Bezuschussung der landwirtschaftlichen Mehrgefahrenversicherung als Hilfe für die Bauern.“
Auch bereits in der ersten Hälfte dieses Jahres schlug das Wetter in so manchen Regionen Deutschlands wieder unübersehbare Kapriolen. Schon seit einigen … weiterlesen →
420 Millionen Euro hat die R+V bereits für Schäden, die durch die Flutkatastrophe im letzten Jahr entstanden an ihre rund 15.000 Kundinnen … weiterlesen →
„Diese Katastrophe war auch für uns unglaublich bedrückend. Wir gehen im Alltag nicht mit einer so hohen Zahl an Todesopfern und Katastrophen … weiterlesen →
12 Hitzetage mit einer Außentemperatur von mehr als 30 Grad Celsius wurden deutschlandweit in diesem Jahr bereits gezählt. Damit liegt die Anzahl … weiterlesen →
Natürlich, es gab auch in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder Extremwetterereignisse, die der Versicherungswirtschaft zu schaffen machten. Aber, und auch das ist … weiterlesen →
1,7 Milliarden Euro mussten die in Deutschland tätigen Kfz-Versicherer allein im abgelaufenen Geschäftsjahr an Schäden aufgrund von Extremwetterereignissen regulieren. Das ist gegenüber … weiterlesen →
„Als das Wasser wieder abfloss, waren zahlreiche Gebäude, Maschinen, Einrichtung und Vorräte beschädigt oder verschmutzt. Der gesamte Produktionsstandort konnte über eine längere … weiterlesen →
33 Milliarden Euro Gesamtschäden verursachte die Flutkatastrophe Mitte Juli dieses Jahres schätzungsweise. Damit ist sie die teuerste Naturkatastrophe aller Zeiten. Sieben Milliarden … weiterlesen →