So (un-)profitabel arbeiten die deutschen Rechtsschutzversicherer (INFOGRAFIK)
Das Geschäft mit der Rechtsschutzversicherung hat in den letzten Jahren deutlich an Fahrt zugenommen. War zunächst die Diesel-Affäre rund um den VW … weiterlesen →
Das Geschäft mit der Rechtsschutzversicherung hat in den letzten Jahren deutlich an Fahrt zugenommen. War zunächst die Diesel-Affäre rund um den VW … weiterlesen →
Die Unfallversicherung zählt zu den wenigen Sparten, die über Jahre hinweg satte Gewinne abwerfen. Laut Statistiken des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) … weiterlesen →
Ein wesentliches Qualitätsmerkmal einer Versicherung zeigt sich auch in den Verwaltungskosten. Sind diese gering, darf der Verbraucher zwei Dinge annehmen. Zum einen … weiterlesen →
73,2 Milliarden Euro betrugen die Bruttoprämien aller Unfallversicherer im Jahr 2019 und präsentierten sich damit auch weiterhin auf stabilem Niveau. Noch besser … weiterlesen →
Sie ist und bleibt eine der zentralen Versicherungssparten für private Haushalte und Unternehmen. Die allgemeine Haftpflichtversicherung. Kein Wunder also, dass auch im … weiterlesen →
Die Meinungen zum Umfang eines notwendigen Versicherungsschutzes von Privatpersonen gehen oftmals sehr weit auseinander. Verbraucherschützer raten eher zum Prinzip „weniger ist mehr“. … weiterlesen →
Die Schaden- und Unfallversicherung gewinnt ob des drohenden Provisionsdeckels in der Lebensversicherung mehr und mehr an Bedeutung. Die Wohngebäudeversicherung macht hierbei keine … weiterlesen →
PRESSEMITTEILUNG – Am 24.01.2017 findet die zweite Konferenz Zukunft Biometrie in Köln statt. Die Veranstaltung unter der fachlichen Leitung und Moderation von … weiterlesen →
PRESSEMITTEILUNG – Die V.E.R.S. Leipzig GmbH hat unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Fred Wagner eine neue Konferenz ins Leben gerufen, die … weiterlesen →
PRESSEMITTEILUNG – Betriebliche Altersversorgung (bAV) für alle, gerade auch für Geringverdiener und Teilzeitbeschäftigte: Um dieses Ziel zu erreichen, setzt der Mittelstand in … weiterlesen →