Flaute bei Risikolebensversicherern
Die Risikolebensversicherung konnte in den letzten Jahren auch von der starken Nachfrage im Immobiliensektor profitieren und verzeichnete einen kontinuierlichen Ausbau im Bestand. Die … weiterlesen →
Die Risikolebensversicherung konnte in den letzten Jahren auch von der starken Nachfrage im Immobiliensektor profitieren und verzeichnete einen kontinuierlichen Ausbau im Bestand. Die … weiterlesen →
In einer aktuellen Analyse untersuchte die Zeitschrift Finanztest Risikolebensversicherungen (RLV). Und dies vor allen Dingen im Hinblick auf den Preis. Denn auch … weiterlesen →
„Staatliche Leistungen, zum Beispiel eine Witwen- oder Waisenrente, bieten lediglich eine Grundversorgung für Hinterbliebene und können die finanziellen Lasten nur zu einem … weiterlesen →
Endlich mal ein Produkt, dass nicht teurer geworden ist! In heutigen Zeiten fast schon undenkbar, halten die Anbieter von Risikolebensversicherungen, trotz gesunkenem … weiterlesen →
Bei der Beratung zum Hinterbliebenenschutz spielen mehrere Komponenten eine wichtige Rolle. Neben Vorsorgedokumenten wie Sorgerechts- und Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht, sollte auch die … weiterlesen →
In einer aktuellen Qualitätsumfrage wollte die Vema Versicherungsmakler Genossenschaft e.G. von ihren über 4.000 Partnervertrieben ein allgemeines Stimmungsbild zu den jeweiligen Produktgebern in … weiterlesen →
Die Risikolebensversicherung zählt mit zu den wichtigsten Absicherungen der Biometrie. Dies gilt insbesondere in Konstellationen wie einem Immobilienfinanzierung oder der Hinterbliebenenversorgung. Dennoch … weiterlesen →
„Das Potenzial der Risiko-LV ist groß, aber es wird zu wenig ausgeschöpft. In den letzten 20 Jahren sank die Zahl der Neuabschlüsse … weiterlesen →
Allgemein kämpft die Sparte der Risikolebensversicherung mit einem schwächelnden Absatz. Und dies obwohl sowohl Verbraucherschützer, Produktgeber und Berater immer wieder unisono die … weiterlesen →
Es ist schon seltsam, wie unterschiedlich die einzelnen Versicherungssparten auf den aktuellen „Zeitgeist“ reagieren. Vermittler und Verbraucherschützer sind sich einig, dass die … weiterlesen →