Inflationsstudie mit erstaunlichen Ergebnissen
Die immer noch sehr hohe Inflationsrate stimmt sicherlich alle Bundesbürgerinnen und Bundesbürger missmutig. Insbesondere in den niedrigen Einkommensgruppen ist die Inflation auf … weiterlesen →
Die immer noch sehr hohe Inflationsrate stimmt sicherlich alle Bundesbürgerinnen und Bundesbürger missmutig. Insbesondere in den niedrigen Einkommensgruppen ist die Inflation auf … weiterlesen →
39 Prozent weniger Rente erhalten Rentnerinnen gegenüber Rentnern durchschnittlich in den alten Bundesländern. Auch in den neuen Bundesländern gibt es ein Gender-Gap. … weiterlesen →
Das neue Jahr hat kaum begonnen und schon müssen sich Versicherungs- und Finanzberater:innen gleichermaßen auf eine ganze Reihe gesetzlicher Neuerungen einstellen. Diese … weiterlesen →
Gleich eine wesentliche Erkenntnis aus dem diesjährigen „Global Retirement Index“ von Natixis Investment Managers vorneweg: Deutschland und Österreich schafften es beide nicht … weiterlesen →
Geht es im Kundengespräch um die Altersvorsorge, fällt es manchmal schwer die finanzielle Bedrohung der Zukunft in das Hier und Jetzt zu … weiterlesen →
1,3 Millionen Rentnerinnen und Rentner hatten mit dem Inkrafttreten der neugeschaffenen Grundrente für Rentenempfänger mit geringen Bezügen Anspruch auf eine höhere Rente. … weiterlesen →
Die diesjährige Rentenerhöhung fällt in Ost und West gleichermaßen üppig aus. Das freut natürlich viele Senioren. Aber die Erhöhung hat auch einen … weiterlesen →
Die Planung des eigenen Lebensabends ist, verständlicherweise, nicht nur in Deutschland eines der wichtigsten Themen. In nahezu allen Ländern der westlichen Hemisphäre … weiterlesen →
Erzielt eine Rentnerin oder ein Rentner ein Gesamteinkommen, welches über dem gesetzlichen Grundfreibetrag liegt, muss – wie bei anderen Einkünften auch – … weiterlesen →
46 Prozent der Befragten einer aktuellen YouGove Studie gaben an, ihren Ruhestand bevorzugt im ländlichen Umfeld genießen zu wollen. Lediglich 22 Prozent … weiterlesen →