Deutliche Reaktion auf Bürgerrente aus dem Versicherungsvertrieb (BILDERSTRECKE)
Hoppla! Da denkt man als Politiker, man ist dabei einen wirklich guten Job zu machen und dann das! Aber der Reihe nach. … weiterlesen →
Hoppla! Da denkt man als Politiker, man ist dabei einen wirklich guten Job zu machen und dann das! Aber der Reihe nach. … weiterlesen →
Nüchtern betrachtet, muss aus rein volkswirtschaftlicher Sicht die Lebensarbeitszeit deutlich steigen, will man das deutsche Rentensystem auch in Zukunft bezahlbar halten. Doch … weiterlesen →
Unsere heutige Presseschau setzt sich im Schwerpunkt mit der Kritik an der derzeitigen Situation des deutschen Rentenversicherungssystems auseinander. Aktuell mehren sich wieder … weiterlesen →
272 Euro Rente im Monat würde Harald Schmidt nach eigenen Angaben beim Erreichen des Ruhestandsalters aus der gesetzlichen Rentenversicherung lediglich erhalten. Zumindest … weiterlesen →
Das deutsche Rentensystem ist zwar besser als sein Ruf, doch leidet es systemisch an den Symptomen nahezu aller westlichen Volkswirtschaften. Die Überalterung … weiterlesen →
Nicht nur die Fachleute der Bundesbank plädieren für eine längere Lebensarbeitszeit, um das gesetzliche Rentensystem nachhaltig zu stärken. Und im Grundsatz mag … weiterlesen →
Das Rentensystem in Deutschland steht vor einem Paradigmenwechsel. Dies genau genommen in zweierlei Hinsicht. Denn bleiben die angedachten Reformbestrebungen lediglich graue Theorie, … weiterlesen →
Eine ausgewachsene Reform und nicht ein Reförmchen wird es bedürfen, um das angeschlagene Rentensystem in Deutschland neu aufzustellen. Das Bild eines Riesen … weiterlesen →
Die Reform des deutschen Altersvorsorgesystems ist eine Herkulesaufgabe, die wenig Aufschub duldet. Neben der Diskussion um die Riester-Rente, spielt auch die durch … weiterlesen →
Das deutsche Rentensystem bedarf der Überarbeitung. Darin sind sich Politik, Produktanbieter und Vertreter auf Seiten der Verbraucher einig. In der Presse wird … weiterlesen →