Mit aktienbetonten Mischfonds zum Erfolg (BILDERSTRECKE)
Aktienbetonte Mischfonds hatten im abgelaufenen Börsenjahr 2021gut Lachen. Der Markt goutierte risikofreudigeres Engagement mit Rendite. Kein Wunder also, dass sich eben jene … weiterlesen →
Aktienbetonte Mischfonds hatten im abgelaufenen Börsenjahr 2021gut Lachen. Der Markt goutierte risikofreudigeres Engagement mit Rendite. Kein Wunder also, dass sich eben jene … weiterlesen →
Seit vielen Jahren war die versprochene Dividende von Unternehmen gegenüber ihren Aktionären ein nettes „Ad-on“, das private wie institutionelle Investoren gerne mitnahmen. … weiterlesen →
Auch bei Investmentfonds ist die „grüne Welle“ mittlerweile so richtig angekommen. Fristeten Investmentfonds mit ausschließlich ethischen, sozialen, ökologischen und moralischen Grundsätzen lange … weiterlesen →
Die Finanzmärkte sind seit Jahren im Wandel. Risikoarme Geldanlagen werfen schon lange nicht mehr das an Rendite ab, was sich risikoscheue Anleger … weiterlesen →
„Deutsche Anleger haben mit ihren Aktieninvestments seit 2016 eine Kursrendite von 108 Milliarden Euro erzielt. Zwei Drittel dieser Gewinne stammen aus dem … weiterlesen →
„Teilgarantien sind letztlich inkonsequent, jedes mögliche Niveau einer Teilgarantie ist irgendwo adhoc. Konsequent wäre es hingegen, auch einen kompletten Verzicht auf Garantien … weiterlesen →
„Es gibt drei risikominimierende Faktoren, die man stets im Auge behalten muss: Eine Laufzeit über 15 Jahre, die Diversifizierung und das ratierliche … weiterlesen →
ETFs werden immer beliebter. Eine günstige und transparente Kostenstruktur ist dabei wohl der Schlüsselfaktor für den Markterfolg. Doch ETF ist nicht gleich … weiterlesen →
Überall liest man, dass Tech-Aktien von der derzeitigen Corona-Pandemie profitieren. Die Aktienkurse der Big-Techs kennen offensichtlich nur eine Richtung. Aber wir können … weiterlesen →
Allein ein Blick auf den DAX zeigt eindeutig, wie die hiesige Wirtschaft und ihre Unternehmen von der Konjunktur profitierten. Allein im letzten … weiterlesen →