Rückblick 2020 – Teil 4: Zahlen, Daten & Fakten
10,45 Euro soll der Bruttostundenmindestlohn bis zum 1. Juli 2022 betragen. Damit solle die Grundlage geschaffen werden, dass Angestellte im Niedriglohnsektor einen … weiterlesen →
10,45 Euro soll der Bruttostundenmindestlohn bis zum 1. Juli 2022 betragen. Damit solle die Grundlage geschaffen werden, dass Angestellte im Niedriglohnsektor einen … weiterlesen →
Vom Winde verweht [INFOGRAFIK] Die Extremwetterereignisse, die nicht nur in unseren Breiten im letzten Jahr in ungewöhnlich häufiger Anzahl auftraten, beschäftigen die Versicherungsbranche … weiterlesen →
Wenn der Arbeitgeber die Rente (mit-)finanziert [BILDERSTRECKE] Ohne Zweifel, zählt die betriebliche Altersversorgung zu den effizientesten Varianten, die eigene Ruhestandsplanung auf sichere Füße … weiterlesen →
Thema des Tages BU-Statistik soll Vorurteile widerlegen Berufsunfähigkeits-Versicherungen (BU) zahlen eh nicht, heißt es oft. Gegen Vorurteile wie diese hat der Gesamtverband … weiterlesen →
Warenkreditversicherung „Transport“: speziell auf Anforderungen von Spediteuren zugeschnitten Transportpolice bietet Pauschalabsicherung von vielen Einmalkunden bei kleineren Aufträgen Kurze Selbstprüfung bei größeren Aufträgen … weiterlesen →
PRESSEMITTEILUNG – Innovative Versicherungslösung aus dem Hause SCHUNCK bietet umfassenden Versicherungsschutz gegen Risiken aus dem Mindestlohngesetz. Die SCHUNCK GROUP hat eine umfangreiche … weiterlesen →
PRESSEMITTEILUNG – Bonn, 28. April 2015: Die Zurich Versicherung fordert eine gesetzliche Klarstellung des im Januar 2015 eingeführten Mindestlohngesetzes (MiLoG). Mit diesem … weiterlesen →
Thema des Tages Sind die deutschen Chefs schuld an steigenden Burn-out-Zahlen? Das meinen zumindest die Chefs der Barmer, der Techniker Krankenkasse und der … weiterlesen →
Thema des Tages Finanztest-Chef lobt Versicherer für schnelles Handeln bei Hochwasser „Schnell und gut“ hätten Versicherer reagiert, als im Sommer 2013 plötzlich … weiterlesen →
Thema des Tages Finanz- und Ökotest untersuchen Hausratversicherungen Stiftung Warentest nahm 115 Hausrat-Tarife von 59 Versicherern anhand eines Musterhauses in vier Standorten unter … weiterlesen →