Zahl des Tages – Eurozone: Kommt die Zinswende in diesem Sommer? – 26.04.2022
6 Jahre sind es bereits, da der europäische Leitzins bei 0,0 Prozent dümpelt. Kreditinstitute, die Gelder bei der Europäischen Zentralbank (EZB) parken, … weiterlesen →
6 Jahre sind es bereits, da der europäische Leitzins bei 0,0 Prozent dümpelt. Kreditinstitute, die Gelder bei der Europäischen Zentralbank (EZB) parken, … weiterlesen →
Die derzeitige Situation an den internationalen Handelsplätzen stellt selbst die abgebrühtesten Finanzprofis vor so einigen Herausforderungen. Eine weltweit rasant steigende Inflation, die … weiterlesen →
7,5 Prozent betrug die Inflationsrate im Januar dieses Jahres in den USA. Das ist ein historischer Wert, der seit mehr als 40 … weiterlesen →
7,0 Prozent betrug die Inflation in den USA im Dezember 2021. Damit lag die amerikanische Teuerungsrate so hoch wie seit 1982 nicht … weiterlesen →
15 Milliarden US-Dollar will die amerikanische Notenbank Federal Reserve (Fed) zukünftig weniger für konjunkturstützende Wertpapierkäufe ausgeben. Das teilte die Fed am gestrigen Tage … weiterlesen →
120 Milliarden US-Dollar frischen Kapitals pumpt die amerikanische Notenbank Fed pro Monat in die Märkte. Doch bevor wir in der alten Festung … weiterlesen →
Der Blick auf die internationalen Handelsplätze lässt so manchen Beobachter erschaudern. Derlei Kursverluste gab es seit der Finanzkrise von 2008 nicht mehr. … weiterlesen →
0,25 Prozentpunkte weniger wird der amerikanische Leitzins zukünftig betragen. Damit senkte die amerikanische Notenbank (FED) erstmals seit der Finanzkrise 2008 den Leitzins … weiterlesen →
Weniger Tarife mit mehr Leistungsvielfalt [BILDERSTRECKE] Jeder Immobilienbesitzer weiß um die Unentbehrlichkeit einer Wohngebäudeversicherung. Und so verwundert es kaum, dass bei der Baufreudigkeit … weiterlesen →
Das Tagesbriefing-Team wünscht allen Lesern frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2016! Wir sind ab dem 4. Januar wieder für … weiterlesen →