BaFin nimmt Immobilienportfolios von Banken stärker in den Fokus
Nicht nur für private Anleger standen in den vergangenen Jahren Immobilien ganz oben auf der Investitionsliste. Auch Banken griffen bei Immobilien beherzt … weiterlesen →
Nicht nur für private Anleger standen in den vergangenen Jahren Immobilien ganz oben auf der Investitionsliste. Auch Banken griffen bei Immobilien beherzt … weiterlesen →
Eigentlich sollte die eingeläutete Zinswende den deutschen Banken in die Karten spielen. Jedoch könnten die derzeitigen Rahmenbedingungen von Energie-Krise und Hyperinflation so … weiterlesen →
„Wir haben insbesondere einen Neugeschäfts-Boom bei den rein fondsgebundenen Versicherungen ohne Garantien erlebt – sowohl bei den laufenden als auch bei den … weiterlesen →
10 Prozent durchschnittliches Wachstum im ersten Halbjahr dieses Jahres konnten die 34 größten westeuropäischen Banken bei den Nettozinserträgen auf der Habenseite verbuchen. … weiterlesen →
500.000 Euro soll der Freibetrag für die Zahlung eines Verwahrentgelts für Kunden der ING in Deutschland nach Aussage des Bankhauses ab 1.Juli … weiterlesen →
Nicht nur bei den tradierten Privat- und Geschäftsbanken dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben, dass bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) spätestens mit … weiterlesen →
37 Prozent der Bundesbürger trauen ihrer Bank oder Sparkasse eine ebenso kompetente Versicherungsberatung wie durch Versicherungsmakler oder Versicherungsvertreter zu. Dies ist nur … weiterlesen →
50 Banken und Sparkassen hat eine aktuelle Markstudie von Zeb auf die Nachhaltigkeit des eigenen Geschäftsbetriebs hin überprüft. Die Ergebnisse sind eher … weiterlesen →
400 Banken und Sparkassen verlangen von ihren Kundinnen und Kunden ein sogenanntes Verwahrentgelt, wenn das Guthaben auf Girokonto, Tagesgeld und Co. einen … weiterlesen →
5 Milliarden Euro müssen Banken und Sparkassen an zu viel berechneten Gebühren wohl zurückerstatten. Dies geht aus einer Berechnung des Verbraucherportals Biallo … weiterlesen →