„KI kann sich auch in der Versicherungswirtschaft zu einem ‚Game Changer‘ entwickeln“,
sagt Robert Quinke, Geschäftsführer bei Heute und Morgen. Die neue Studie „KI-Monitor-Assekuranz 2025“ aus seinem Haus zeigt: Künstliche Intelligenz ist längst im Alltag angekommen. 70 Prozent der Deutschen haben KI bereits ausprobiert, 21 Prozent sogar für Versicherungen genutzt. Besonders gefragt ist ein virtueller Versicherungsmakler, der Verträge prüft und spart – zwei Drittel würden ihn verwenden. Vertrauen bleibt jedoch eine Hürde: Nur 32 Prozent halten solche Anwendungen für wirklich vertrauenswürdig. Die Versicherungsbranche muss sich an die steigenden Erwartungen der Kunden anpassen und digitale Lösungen ausbauen.