2.914.000…
…Menschen waren im Juni laut Bundesagentur für Arbeit in Deutschland arbeitslos gemeldet – ein Rückgang von lediglich 5.000 im Vergleich zum Vormonat Mai. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 6,2 Prozent. Im Vergleich zum Juni 2024 stieg die Zahl der Arbeitslosen um 188.000, was einen Anstieg der Quote um 0,4 Prozentpunkte bedeutet.
Trotz der üblichen Frühjahrsbelebung blieb der Rückgang der Arbeitslosenzahl damit schwach. Zusätzlich ging die Zahl der offenen Stellen im Juni um 2,2 Prozent zurück, was auf eine anhaltende wirtschaftliche Schwäche hindeutet.