15…
…Prozent der Deutschen geben mehr als die Hälfte ihres Netto-Einkommens für die Miete aus – ein alarmierender Trend, der durch eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur bestätigt wird. Von den über 4.000 Befragten, darunter knapp 2.400 Mieter, müssen sogar 3 Prozent mehr als 70 Prozent ihres Einkommens für die Wohnungskosten aufbringen.
Im Gegensatz dazu zahlen lediglich 8 Prozent weniger als 20 Prozent ihres Einkommens für die Miete. Fast die Hälfte der Teilnehmer gibt zwischen 20 und 39 Prozent ihres Einkommens für das Wohnen aus. Diese Entwicklung verdeutlicht die zunehmende Belastung durch steigende Mieten und die wachsende Kluft zwischen Einkommen und Wohnkosten.