4,5…
…Prozent – so viel mehr müssen Kfz-Versicherer 2025 voraussichtlich für Autoschäden ausgeben als im Vorjahr. Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) treiben vor allem teure Ersatzteile und steigende Werkstattkosten die Ausgaben weiter nach oben.
Besonders problematisch: Der Designschutz gewährt Autoherstellern ein Quasi-Monopol auf sichtbare Ersatzteile, was die Preise stark in die Höhe treibt. Ersatzteile verteuerten sich seit 2014 um 75 Prozent – weit mehr als die allgemeine Inflation von 28 Prozent. Ein echter Wettbewerb am Ersatzteilmarkt ist laut GDV vor 2045 nicht zu erwarten.