61…
…Prozent der Deutschen sparen vorrangig für ihre Altersvorsorge – so viele wie zuletzt 2017. Das geht aus einer Umfrage hervor, die das Meinungsforschungsinstitut Kantar im Auftrag des Verbands der Privaten Bausparkassen durchgeführt hat. Das Ergebnis verdeutlicht ein wachsendes Bewusstsein für die Notwendigkeit privater Vorsorge, da die gesetzliche Rente allein im Alter oft nicht ausreicht. Weitere Sparziele sind größere Konsumgüter (46 Prozent) und Wohneigentum (39 Prozent).
„Das Ende der Niedrigzinsphase hat den Menschen klar gemacht, dass Sparen sich wieder lohnt, vor allem notwendig ist und heutiger Konsumverzicht die Spielräume in der Zukunft verbessert“, sagt Christian König, Hauptgeschäftsführer des Verbands der Privaten Bausparkassen. Das gelte auch für das Vorsorgemotiv.