45…
…Prozent der Deutschen sind laut einer Forsa-Umfrage vom neuen Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD enttäuscht, 43 Prozent sind damit zufrieden. Dieses knappe Ergebnis zeigt, wie polarisiert die öffentliche Meinung über die geplanten politischen Maßnahmen ist. Besonders kontrovers diskutiert werden Themen wie die geplante Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro und die angestrebte Reduzierung der Asylbewerberzahlen unter 100.000 jährlich.
Während Anhänger der Regierungsparteien tendenziell positiver gestimmt sind, lehnen Wähler der Opposition, insbesondere der AfD, den Vertrag überwiegend ab. Die Umfrage verdeutlicht die Herausforderungen, vor denen die neue Regierung steht, um breite Zustimmung in der Bevölkerung zu gewinnen.