„Der Ausverkauf könnte aber auch ein Hinweis darauf sein, dass US-Treasuries nicht mehr als sicherer Hafen im globalen Rentenmarkt gelten“,
sagte Ben Wiltshire, Stratege beim Finanzdienstleister Citigroup. Der dramatische Ausverkauf am US-Anleihemarkt nach der Einführung neuer Zölle hat das Vertrauen in US-Staatsanleihen erschüttert. Die Renditen der zehnjährigen US-Staatsanleihen stiegen auf 4,111 Prozent, der höchste Stand seit Februar. Hedgefonds, die auf minimale Preisunterschiede zwischen Anleihen und Terminkontrakten spekulierten, müssen aufgrund erhöhter Nachschussforderungen ihre Bestände verkaufen. Dies führt zu Liquiditätsengpässen und lässt Zweifel an der Rolle von US-Treasuries als sicherem Hafen aufkommen. Im Vergleich bleiben die Renditen von Staatsanleihen in Europa und Asien weitgehend stabil.