„Es ist an der Zeit, dass die enormen Arbeitsleistungen der Beschäftigten in den vergangenen Jahren anerkannt und gerecht honoriert werden“,
sagte Martina Grundler, Verhandlungsführerin der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi. Diese fordert für rund 160.000 Innendienstbeschäftigte der Assekuranz eine Gehaltssteigerung von zwölf Prozent sowie eine Erhöhung der Ausbildungsvergütung um 250 Euro monatlich. Ein wichtiger Bestandteil der Forderungen ist die Möglichkeit, Gehaltsbestandteile flexibel in Freizeit umzuwandeln. Angesichts der rasanten Digitalisierung in der Branche soll zudem ein „Tarifvertrag Transformation“ geschaffen werden, um die Interessen der Beschäftigten zu sichern. Die Verhandlungen werden am 28. April fortgesetzt.