„Wird eine zerbissene Leitung zu spät bemerkt, kann das gefährliche Ausfälle der Fahrzeugtechnik verursachen“,
warnt Anja Käfer-Rohrbach, stellvertretende GDV-Hauptgeschäftsführerin. Marderbisse an Fahrzeugleitungen sind besonders problematisch, vor allem bei Elektroautos, da defekte Hochvoltkabel oft einen kompletten Austausch erfordern. Besonders jetzt im Frühjahr sind Marder aufgrund ihres Revierverhaltens aktiver. Um Schäden zu vermeiden, helfen regelmäßige Kontrollen des Motorraums, Abschreckungsmaßnahmen und spezielle Schutzvorrichtungen. Kaskoversicherungen bieten Schutz vor finanziellen Verlusten, doch ohne diese müssen Autofahrer selbst für die Reparaturen aufkommen. Im Jahr 2023 verursachten Marderbisse Schäden in Höhe von 128 Millionen Euro.