„Viele Verbraucher bleiben zurückhaltend, ihr Geld langfristig in die private Altersvorsorge zu stecken“
sagt Lars Heermann, Bereichsleiter Bewertung und Analyse bei der Ratingagentur Assekurata. Trotz steigender Überschussbeteiligungen und höherer Garantien im Neugeschäft bleibt das Interesse der Verbraucher an langfristiger privater Altersvorsorge zurückhaltend. Heermann fasst die Ergebnisse einer Untersuchung zusammen, die Daten von 39 Lebensversicherern analysiert hat. Während die Lebensversicherer mehr Spielraum haben, um Überschüsse zu erhöhen, wird die Wahrnehmung hoher Preissteigerungen von der Bevölkerung weiterhin stark empfunden, obwohl die Inflation gesunken ist. Dies beeinflusst die Entscheidung der Verbraucher, in Lebensversicherungen zu investieren.