„Die Umschichtung von US-Aktien zugunsten von Märkten wie Indien zeigt deutlich: Diversifikation ist der Schlüssel, um Risiken zu minimieren“
schreibt Wirtschaftsredakteurin Sarah Speicher-Utsch in ihrem Kommentar in der FAZ. Aktive Fondsmanager weltweit verringern ihre Allokation in US-Aktien und setzen verstärkt auf Märkte mit stärkerem Wachstumspotenzial, insbesondere Indien. Diese Neuausrichtung signalisiert Privatanlegern, dass das Festhalten an US-Technologieaktien langfristig riskant sein könnte. Die Entwicklung zeigt, dass eine breitere Streuung des Portfolios entscheidend ist, um zukünftige Risiken zu verringern. Allerdings ist die Beliebtheit deutscher Unternehmen bei den Fondsmanagern weiterhin gering, obwohl einige große Unternehmen wie die Deutsche Börse und Münchener Rück das Interesse steigern konnten.