Die deutsche Industriellenfamilie Reimann treibt den Umbau ihrer Beteiligungen weiter voran. Am Mittwochabend gab ihre Vermögensholding JAB den vollständigen Erwerb des US-Lebensversicherers Prosperity Life Group bekannt. Das Unternehmen mit Sitz in New York verwaltet ein Vermögen von über 25 Milliarden Dollar. Verkäufer ist der Finanzinvestor Elliott, der Prosperity 2019 übernommen hatte. Branchenkreisen zufolge soll der Kaufpreis bei etwas mehr als drei Milliarden Dollar liegen. Die Übernahme steht noch unter Vorbehalt der behördlichen Genehmigung und soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 abgeschlossen sein.
JAB fokussiert sich auf Versicherungen – Wachstumsmarkt statt Konsumflaute
Bisher lag der Schwerpunkt der JAB-Holding auf Konsumgütern: Marken wie Jacobs Kaffee, Coty Parfums oder Pret a Manger prägten das Portfolio. Doch angesichts zunehmender Herausforderungen in diesen Branchen hatte JAB vor rund neun Monaten eine Neuausrichtung verkündet: „JAB wird eine globale Versicherungsplattform aufbauen und eine Vermögensverwaltungsgesellschaft gründen.“ Der jüngste Zukauf ist ein entscheidender Schritt in diese Richtung.
Anant Bhalla, der 2024 als Chief Investment Officer und Senior Partner zu JAB stieß, verantwortet die Expansion in den Versicherungssektor. „Dies ist die erste große Transaktion auf unserem Weg, eine führende Versicherungsplattform zu etablieren“, sagte Bhalla am Mittwoch. Er kennt die Prosperity Life Group bestens: 2022 hatte er als CEO von American Equity Life eine Übernahme durch Prosperity abgewehrt.
Tier-Versicherungen als Vorreiter der Expansion
Die JAB-Holding hat das Versicherungsgeschäft erst in den letzten Jahren für sich entdeckt. Seit 2021 baut sie eines der weltweit größten Netzwerke für Haustierversicherungen auf. Unter dem Dach der Independence Pet Holdings und der Pinnacle Pet Group bündelt JAB inzwischen über 20 Versicherer in zehn Ländern. Neben Versicherungen wurden auch Tierarztpraxen und Kliniken zugekauft und fusioniert. Ende Juni 2024 machten Haustierversicherungen und Tiergesundheit bereits 29 Prozent des Gesamtvermögens der Holding aus – ein beachtlicher Anstieg in kurzer Zeit.
Um die Expansion im Versicherungssektor weiter voranzutreiben, prüft JAB mittelfristig den Verkauf anderer Firmenbeteiligungen. Im Gespräch sind unter anderem die US-Kaffeehausketten Caribou Coffee und Einstein Bros Bagels. Auch ein Börsengang der Tierkliniken sowie der Bäckereikette Panera könnte Milliarden einbringen. Konkrete Entscheidungen dazu stehen jedoch noch aus. JAB-CEO Joachim Creus betont: „Die Diversifizierung des Portfolios ist essenziell, um das Vermögen der Familie langfristig zu sichern und auszubauen.“