„Die Welt ist so heiß wie nie zuvor. Und das bedingt stärkere Stürme, Unwetter und auch Überschwemmungen.“
sagt Tobias Grimm, Chefklimatologe des internationalen Rückversicherers Munich Re. Laut dem Versicherer haben Naturkatastrophen 2024 weltweit Schäden von 320 Milliarden Dollar verursacht – ein deutlicher Anstieg gegenüber dem historischen Durchschnitt. Der Klimawandel treibt verstärkt Stürme, Unwetter und Überschwemmungen an. Besonders betroffen war Nordamerika mit 190 Milliarden Dollar Schäden, verursacht durch Hurrikane und Unwetter. Auch Europa verzeichnete höhere Schäden, darunter verheerende Überschwemmungen in Spanien. Der Anstieg der Schäden hat Auswirkungen auf Versicherungen, die in Zukunft teurer werden könnten. Die Zahl der Todesopfer blieb mit 11.000 jedoch unter dem Durchschnitt.